Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
27,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Seit über zehn Jahren ist deutschlandweit eine Tendenz zu beobachten, dass Formationen des jüdischen Lebens neben den etablierten jüdischen Gemeinden entstehen. Diese Organisationen und Initiativgruppen werden maßgeblich von jungen Erwachsenen getragen, die die Strukturen der jüdischen Gemeinschaft neu deuten und prägen, ihre jüdische Praxis selbst bestimmen und gestalten.
Anastassia Pletoukhina geht der Frage nach, welche Rahmenbedingungen die jungen Juden und Jüdinnen zum Engagement und Gründung von jüdischen Initiativen bewegen. Ihre Studie diskutiert den Stellenwert des Engagements in der Biographie von jungen Juden und Jüdinnen heute, das Streben nach eigener Wirksamkeit sowie die Bedeutung von Vielfalt, Professionalisierung und Effizienz. "Doing Judaism" greift als Deutungsansatz von neuen Entwicklungen den Faktor des partizipativen Zugangs zum jüdischen Selbstverständnis auf.
Anastassia Pletoukhina geht der Frage nach, welche Rahmenbedingungen die jungen Juden und Jüdinnen zum Engagement und Gründung von jüdischen Initiativen bewegen. Ihre Studie diskutiert den Stellenwert des Engagements in der Biographie von jungen Juden und Jüdinnen heute, das Streben nach eigener Wirksamkeit sowie die Bedeutung von Vielfalt, Professionalisierung und Effizienz. "Doing Judaism" greift als Deutungsansatz von neuen Entwicklungen den Faktor des partizipativen Zugangs zum jüdischen Selbstverständnis auf.
Seit über zehn Jahren ist deutschlandweit eine Tendenz zu beobachten, dass Formationen des jüdischen Lebens neben den etablierten jüdischen Gemeinden entstehen. Diese Organisationen und Initiativgruppen werden maßgeblich von jungen Erwachsenen getragen, die die Strukturen der jüdischen Gemeinschaft neu deuten und prägen, ihre jüdische Praxis selbst bestimmen und gestalten.
Anastassia Pletoukhina geht der Frage nach, welche Rahmenbedingungen die jungen Juden und Jüdinnen zum Engagement und Gründung von jüdischen Initiativen bewegen. Ihre Studie diskutiert den Stellenwert des Engagements in der Biographie von jungen Juden und Jüdinnen heute, das Streben nach eigener Wirksamkeit sowie die Bedeutung von Vielfalt, Professionalisierung und Effizienz. "Doing Judaism" greift als Deutungsansatz von neuen Entwicklungen den Faktor des partizipativen Zugangs zum jüdischen Selbstverständnis auf.
Anastassia Pletoukhina geht der Frage nach, welche Rahmenbedingungen die jungen Juden und Jüdinnen zum Engagement und Gründung von jüdischen Initiativen bewegen. Ihre Studie diskutiert den Stellenwert des Engagements in der Biographie von jungen Juden und Jüdinnen heute, das Streben nach eigener Wirksamkeit sowie die Bedeutung von Vielfalt, Professionalisierung und Effizienz. "Doing Judaism" greift als Deutungsansatz von neuen Entwicklungen den Faktor des partizipativen Zugangs zum jüdischen Selbstverständnis auf.
Über den Autor
geboren 1986 in Moskau, kam mit ihrer Familie 1998 als jüdische Kontingentgeflüchtete nach Lübeck und gestaltet seitdem aktiv das jüdische Leben in Deutschland mit. Sie ist Sozialpädagogin und Sozialwissenschaftlerin und wurde an der Goethe-Universität Frankfurt/Main promoviert. Sie ist Alumna des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerkes. Ihr praktischer Schwerpunkt ist die Förderung und Professionalisierung des jüdischen Engagements in Deutschland. Seit 2011 lebt die Autorin mit ihrer Familie in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 226 S. |
ISBN-13: | 9783955655587 |
ISBN-10: | 395565558X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Pletoukhina, Anastassia |
Hersteller: |
Pester, Nora, Dr.
Hentrich & Hentrich |
Verantwortliche Person für die EU: | Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de |
Maße: | 231 x 159 x 21 mm |
Von/Mit: | Anastassia Pletoukhina |
Erscheinungsdatum: | 03.05.2023 |
Gewicht: | 0,406 kg |
Über den Autor
geboren 1986 in Moskau, kam mit ihrer Familie 1998 als jüdische Kontingentgeflüchtete nach Lübeck und gestaltet seitdem aktiv das jüdische Leben in Deutschland mit. Sie ist Sozialpädagogin und Sozialwissenschaftlerin und wurde an der Goethe-Universität Frankfurt/Main promoviert. Sie ist Alumna des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerkes. Ihr praktischer Schwerpunkt ist die Förderung und Professionalisierung des jüdischen Engagements in Deutschland. Seit 2011 lebt die Autorin mit ihrer Familie in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 226 S. |
ISBN-13: | 9783955655587 |
ISBN-10: | 395565558X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Pletoukhina, Anastassia |
Hersteller: |
Pester, Nora, Dr.
Hentrich & Hentrich |
Verantwortliche Person für die EU: | Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de |
Maße: | 231 x 159 x 21 mm |
Von/Mit: | Anastassia Pletoukhina |
Erscheinungsdatum: | 03.05.2023 |
Gewicht: | 0,406 kg |
Sicherheitshinweis