Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Melchior Dönni ist überzeugt: Die Erde ist eine Scheibe. Um 1900 lässt der Luzerner Käser sein Relief der flachen Erde in Bern patentieren. Er rechnet damit, dass es in den Schulen den Globus ablösen wird. Zudem breitet er sein Weltbild in mehreren Broschüren aus. Dönni ist im deutschen Sprachraum einer der ersten 'Flacherdler'. Wie ist der erfolgreiche Geschäftsmann zu seiner Theorie gekommen, warum hat er sie veröffentlicht, weshalb wurde er totgeschwiegen?
Melchior Dönni ist überzeugt: Die Erde ist eine Scheibe. Um 1900 lässt der Luzerner Käser sein Relief der flachen Erde in Bern patentieren. Er rechnet damit, dass es in den Schulen den Globus ablösen wird. Zudem breitet er sein Weltbild in mehreren Broschüren aus. Dönni ist im deutschen Sprachraum einer der ersten 'Flacherdler'. Wie ist der erfolgreiche Geschäftsmann zu seiner Theorie gekommen, warum hat er sie veröffentlicht, weshalb wurde er totgeschwiegen?
Über den Autor
Urs Hafner ist freischaffender Historiker und Wissenschaftsjournalist in Bern. Er schreibt für Zeitungen und Magazine und unterrichtet an Hochschulen. Seine jüngsten Bücher: Karl Bürkli. Der Sozialist vom Paradeplatz (Verlag Echtzeit 2023), Kinder beobachten. Das Neuhaus und die Anfänge der Kinderpsychiatrie in Bern, 1937-1985 (Chronos 2022).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 152 S.
132 S.
ISBN-13: 9783034017930
ISBN-10: 3034017936
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hafner, Urs
Hersteller: Chronos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Goettingen, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, D-37081 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 242 x 160 x 16 mm
Von/Mit: Urs Hafner
Erscheinungsdatum: 05.05.2025
Gewicht: 0,43 kg
Artikel-ID: 132569906

Ähnliche Produkte