Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
DNG
Datennutzungsgesetz - mit weiterführenden Vorschriften - Kommentar
Buch von Andreas Hartl (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Nutzung von Daten des öffentlichen Sektors kommt im Rahmen der Digitalisierung sämtlicher Bereiche des Lebens eine zunehmende Bedeutung zu. Zudem ist der öffentlich zugängliche Datenbestand durch die Ausweitung des Open-Data-Gesetzes des Bundes weiter angewachsen. Das neue Datennutzungsgesetz (DNG) regelt, wie offene Daten des öffentlichen Sektors genutzt werden dürfen. Über eine Anfang 2023 in Kraft getretene Durchführungsverordnung werden für hochwertige Datensätze zudem besondere Regeln gesetzt.

Der Berliner Kommentar DNG verschafft Ihnen einen schnellen Überblick über die neuen Rechte und Pflichten. Die Autorinnen und der Autor waren federführend an der Entstehung des Gesetzes beteiligt (*) und klären hier u.a. folgende Fragen:

- Was müssen Behörden und Unternehmen der Daseinsvorsorge bei der Bereitstellung von Daten beachten?
- Welche Rechte habe ich als Datennutzer?
- Was gilt, wenn ich von Behörden bereitgestellte Open Data nutzen will?

Neben der einschlägigen Rechtsprechung behält das Werk auch Querbezüge zu anderen Rechtsgebieten und spezialgesetzlichen Regelungen im Blick.

(*) Das Werk spiegelt ausschließlich die persönlichen Meinungen der Autor/-innen wider.
Der Nutzung von Daten des öffentlichen Sektors kommt im Rahmen der Digitalisierung sämtlicher Bereiche des Lebens eine zunehmende Bedeutung zu. Zudem ist der öffentlich zugängliche Datenbestand durch die Ausweitung des Open-Data-Gesetzes des Bundes weiter angewachsen. Das neue Datennutzungsgesetz (DNG) regelt, wie offene Daten des öffentlichen Sektors genutzt werden dürfen. Über eine Anfang 2023 in Kraft getretene Durchführungsverordnung werden für hochwertige Datensätze zudem besondere Regeln gesetzt.

Der Berliner Kommentar DNG verschafft Ihnen einen schnellen Überblick über die neuen Rechte und Pflichten. Die Autorinnen und der Autor waren federführend an der Entstehung des Gesetzes beteiligt (*) und klären hier u.a. folgende Fragen:

- Was müssen Behörden und Unternehmen der Daseinsvorsorge bei der Bereitstellung von Daten beachten?
- Welche Rechte habe ich als Datennutzer?
- Was gilt, wenn ich von Behörden bereitgestellte Open Data nutzen will?

Neben der einschlägigen Rechtsprechung behält das Werk auch Querbezüge zu anderen Rechtsgebieten und spezialgesetzlichen Regelungen im Blick.

(*) Das Werk spiegelt ausschließlich die persönlichen Meinungen der Autor/-innen wider.
Über den Autor
Andreas Hartl, Ministerialrat, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin, Anna Ludin, Oberregierungsrätin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin, und Christina Werthschulte, Oberregierungsrätin, Bundesministerium des Innern und für Heimat, Berlin
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 217
Reihe: Berliner Kommentare
Inhalt: XXV
217 S.
ISBN-13: 9783503236015
ISBN-10: 3503236015
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hartl, Andreas
Ludin, Anna
Werthschulte, Christina
Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Berlin/Oberregierungs
rätin Bundesministerium des Innern und für Heimat Berlin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Erich Schmidt Verlag
Schmidt, Erich Verlag
Maße: 195 x 137 x 22 mm
Von/Mit: Andreas Hartl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2023
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 126563672
Über den Autor
Andreas Hartl, Ministerialrat, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin, Anna Ludin, Oberregierungsrätin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin, und Christina Werthschulte, Oberregierungsrätin, Bundesministerium des Innern und für Heimat, Berlin
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 217
Reihe: Berliner Kommentare
Inhalt: XXV
217 S.
ISBN-13: 9783503236015
ISBN-10: 3503236015
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hartl, Andreas
Ludin, Anna
Werthschulte, Christina
Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Berlin/Oberregierungs
rätin Bundesministerium des Innern und für Heimat Berlin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Erich Schmidt Verlag
Schmidt, Erich Verlag
Maße: 195 x 137 x 22 mm
Von/Mit: Andreas Hartl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2023
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 126563672
Warnhinweis