Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diskurs als Spiel
Poststrukturalistische Impulse für die Musikdidaktik
Taschenbuch von Susanne Naumann
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diversität prägt den gegenwärtigen Musikunterricht - was unterrichtet werden kann, darf oder soll, entzieht sich jedoch der didaktischen Legitimierung. Die Koexistenz vielfältiger Begründungsmuster provoziert eine problematische Unentscheidbarkeit und damit die Gefahr inhaltlicher Beliebigkeit oder Leere. Susanne Naumann eröffnet poststrukturalistische Perspektiven für die Musikdidaktik. Poststrukturalistisches Denken ermöglicht einerseits, die didaktische Unbestimmbarkeit zu erklären - es erzeugt und betont andererseits Mehrdeutigkeit und Vielfalt. Im Fokus steht das Spiel als Form und Funktion dekonstruktiver - bildender - Diskursivität. Das Spiel löst die inhaltliche Normativität musikdidaktischer Entscheidungen nicht auf, sondern stellt diese zur Disposition: produktiv und subversiv.
Diversität prägt den gegenwärtigen Musikunterricht - was unterrichtet werden kann, darf oder soll, entzieht sich jedoch der didaktischen Legitimierung. Die Koexistenz vielfältiger Begründungsmuster provoziert eine problematische Unentscheidbarkeit und damit die Gefahr inhaltlicher Beliebigkeit oder Leere. Susanne Naumann eröffnet poststrukturalistische Perspektiven für die Musikdidaktik. Poststrukturalistisches Denken ermöglicht einerseits, die didaktische Unbestimmbarkeit zu erklären - es erzeugt und betont andererseits Mehrdeutigkeit und Vielfalt. Im Fokus steht das Spiel als Form und Funktion dekonstruktiver - bildender - Diskursivität. Das Spiel löst die inhaltliche Normativität musikdidaktischer Entscheidungen nicht auf, sondern stellt diese zur Disposition: produktiv und subversiv.
Über den Autor
Susanne Naumann, geb. 1976, lehrt Musikpädagogik und Musikdidaktik an der Europa-Universität Flensburg sowie die Fächer Musik und Darstellendes Spiel an einer Gemeinschaftsschule in Schleswig-Holstein. Die Schul- und Kirchenmusikerin promovierte an der Technischen Universität Braunschweig.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 326
Reihe: Pädagogik (Transcript Verlag)
Inhalt: 326 S.
ISBN-13: 9783837669589
ISBN-10: 3837669580
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Naumann, Susanne
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Maße: 222 x 146 x 23 mm
Von/Mit: Susanne Naumann
Erscheinungsdatum: 07.10.2023
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 127359900
Über den Autor
Susanne Naumann, geb. 1976, lehrt Musikpädagogik und Musikdidaktik an der Europa-Universität Flensburg sowie die Fächer Musik und Darstellendes Spiel an einer Gemeinschaftsschule in Schleswig-Holstein. Die Schul- und Kirchenmusikerin promovierte an der Technischen Universität Braunschweig.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 326
Reihe: Pädagogik (Transcript Verlag)
Inhalt: 326 S.
ISBN-13: 9783837669589
ISBN-10: 3837669580
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Naumann, Susanne
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Maße: 222 x 146 x 23 mm
Von/Mit: Susanne Naumann
Erscheinungsdatum: 07.10.2023
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 127359900
Warnhinweis

Ähnliche Produkte