Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das Antidiskriminierungsrecht gewinnt auch außerhalb des Bereichs der Diskriminierung auf Grund des Geschlechts zunehmende praktische Bedeutung. Das Buch konzentriert sich bewusst auf in der Praxis sehr bedeutsame Einzelfragen, die im Rahmen der bisherigen rechtswissenschaftlichen Diskussion durchaus noch zahlreiche ungelöste Rechtsfragen beinhalten. Neben dem besonders aktuellem Thema Diskriminierung wegen Religion (Beitrag Thomas Dullinger) geht es vorrangig um den Bereich der Rechtsfolgen bzw. möglichen Sanktionen. Gerade dieser Bereich des Schadenersatzes (Beitrag Verena Vinzenz) und des Beendigungsrechts (Beitrag Julia Eichinger) sind in der Praxis die zentralen Problemstellungen.
Das Antidiskriminierungsrecht gewinnt auch außerhalb des Bereichs der Diskriminierung auf Grund des Geschlechts zunehmende praktische Bedeutung. Das Buch konzentriert sich bewusst auf in der Praxis sehr bedeutsame Einzelfragen, die im Rahmen der bisherigen rechtswissenschaftlichen Diskussion durchaus noch zahlreiche ungelöste Rechtsfragen beinhalten. Neben dem besonders aktuellem Thema Diskriminierung wegen Religion (Beitrag Thomas Dullinger) geht es vorrangig um den Bereich der Rechtsfolgen bzw. möglichen Sanktionen. Gerade dieser Bereich des Schadenersatzes (Beitrag Verena Vinzenz) und des Beendigungsrechts (Beitrag Julia Eichinger) sind in der Praxis die zentralen Problemstellungen.
Über den Autor
Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Universität Wien
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Schriften zum Arbeitsrecht und Sozialrecht |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783990463741 |
ISBN-10: | 3990463748 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Dullinger, Thomas
Vinzenz, Verena Eichinger, Julia |
Redaktion: |
Resch, Reinhard
Kietaibl, Christoph |
Hersteller: |
ÖGB Verlag
Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH Schriften zum Arbeitsrecht und Sozialrecht |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 240 x 170 x 8 mm |
Von/Mit: | Thomas Dullinger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.01.2019 |
Gewicht: | 0,232 kg |
Über den Autor
Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Universität Wien
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Schriften zum Arbeitsrecht und Sozialrecht |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783990463741 |
ISBN-10: | 3990463748 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Dullinger, Thomas
Vinzenz, Verena Eichinger, Julia |
Redaktion: |
Resch, Reinhard
Kietaibl, Christoph |
Hersteller: |
ÖGB Verlag
Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH Schriften zum Arbeitsrecht und Sozialrecht |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 240 x 170 x 8 mm |
Von/Mit: | Thomas Dullinger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.01.2019 |
Gewicht: | 0,232 kg |
Sicherheitshinweis