Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diskriminierung im Alter
Welche Möglichkeiten bietet Diversity Management in der Arbeitswelt?
Taschenbuch von Susanne Flohr
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schlagzeilen der Altersdiskriminierung begegnen uns täglich. Aufgrund der Tatsache, dass die Zahl älterer Menschen und ihr wachsender Anteil an der Gesamtbevölkerung weiterhin zunehmen wird, wird ein Engagement gegen Altersdiskriminierung in Zukunft immer wichtiger werden. Zu beachten gilt dabei, dass die Menschen nicht nur älter werden, sondern meist auch körperlich und geistig viel länger leistungsfähig bleiben als früher. Die steigende Zahl älterer Menschen wird jedoch häufig nur unter negativen Vorzeichen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf mögliche Gefährdungen für den Arbeitsmarkt. Die Potenzialen der älteren Generation in Form von Kompetenzen, Engagement und Produktivität bleiben vielfach ungenutzt. Oftmals erleben ältere Menschen aufgrund ihres Alters sogar Diskriminierung.
Was ist Altersdiskriminierung? Sind jüngere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr "wert" als ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Kann eine Gesellschaft ohne die älteren Menschen auskommen? Kann das Konzept des Diversity Managements ¿ ein Ansatz, der die individuelle Verschiedenheit der Mitarbeiter bewusst fördert - einen Beitrag zur Verminderung von Altersdiskriminierung leisten?
Dieses Buch informiert über das Phänomen Altersdiskriminierung, zeigt diese exemplarisch am Bereich Beschäftigung auf und geht auf die Bedeutung von älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Betrieben ein. Dabei wird auch dem arbeitsrechtlichen Teil des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes Aufmerksamkeit geschenkt. Es wird ebenfalls das Konzept des Diversity Managements dargestellt, welches die Andersartigkeit und Individualität von Menschen unterstreicht und aufzeigt, dass und wie Unternehmen von einer Vielfalt in der Personalstruktur profitieren können.
Schlagzeilen der Altersdiskriminierung begegnen uns täglich. Aufgrund der Tatsache, dass die Zahl älterer Menschen und ihr wachsender Anteil an der Gesamtbevölkerung weiterhin zunehmen wird, wird ein Engagement gegen Altersdiskriminierung in Zukunft immer wichtiger werden. Zu beachten gilt dabei, dass die Menschen nicht nur älter werden, sondern meist auch körperlich und geistig viel länger leistungsfähig bleiben als früher. Die steigende Zahl älterer Menschen wird jedoch häufig nur unter negativen Vorzeichen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf mögliche Gefährdungen für den Arbeitsmarkt. Die Potenzialen der älteren Generation in Form von Kompetenzen, Engagement und Produktivität bleiben vielfach ungenutzt. Oftmals erleben ältere Menschen aufgrund ihres Alters sogar Diskriminierung.
Was ist Altersdiskriminierung? Sind jüngere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr "wert" als ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Kann eine Gesellschaft ohne die älteren Menschen auskommen? Kann das Konzept des Diversity Managements ¿ ein Ansatz, der die individuelle Verschiedenheit der Mitarbeiter bewusst fördert - einen Beitrag zur Verminderung von Altersdiskriminierung leisten?
Dieses Buch informiert über das Phänomen Altersdiskriminierung, zeigt diese exemplarisch am Bereich Beschäftigung auf und geht auf die Bedeutung von älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Betrieben ein. Dabei wird auch dem arbeitsrechtlichen Teil des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes Aufmerksamkeit geschenkt. Es wird ebenfalls das Konzept des Diversity Managements dargestellt, welches die Andersartigkeit und Individualität von Menschen unterstreicht und aufzeigt, dass und wie Unternehmen von einer Vielfalt in der Personalstruktur profitieren können.
Über den Autor
Susanne Flohr, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Sozialpädagogik Studium an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg, Fachbereich Soziale Arbeit. Abschluss 2008 als Diplom-Sozialpädagogin (FH).
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783836662048
ISBN-10: 3836662043
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Flohr, Susanne
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 7 mm
Von/Mit: Susanne Flohr
Erscheinungsdatum: 23.05.2008
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 101812075
Über den Autor
Susanne Flohr, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Sozialpädagogik Studium an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg, Fachbereich Soziale Arbeit. Abschluss 2008 als Diplom-Sozialpädagogin (FH).
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783836662048
ISBN-10: 3836662043
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Flohr, Susanne
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 7 mm
Von/Mit: Susanne Flohr
Erscheinungsdatum: 23.05.2008
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 101812075
Warnhinweis