Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dinge zwischen Himmel und Erde
Eine Kulturgeschichte des magischen Denkens
Buch von Claus Priesner
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Beim Versuch seine Umgebung zu verstehen, stößt der Mensch auf Phänomene, die sich den Gesetzen der realen Welt zu widersetzen scheinen: In Ermangelung rationaler Erklärungen werden diese Phänomenen in einem Bereich zwischen der realen Welt und einem Jenseits verortet. Das magische Denken verbindet beide Welten, indem es einen Vorstellungsraum schafft, in dem Seltsames geschieht, etwa ¿Seelenreisen¿ von Schamanen oder imaginierte Luftfahrten von Hexen, der aber auch ein tieferes Verständnis der Natur ermöglicht. Claus Priesner lädt zu einem Gang durch die Kulturgeschichte ein, der in der Steinzeit beginnt, die Entstehung von Astrologie/Astronomie und Alchemie in den antiken Hochkulturen schildert, das magische Denken im Mittelalter und der Frühen Neuzeit erklärt und mit den Versuchen zur Erforschung ¿paranormaler¿ Phänomene im 19. und 20. Jahrhundert endet.
Beim Versuch seine Umgebung zu verstehen, stößt der Mensch auf Phänomene, die sich den Gesetzen der realen Welt zu widersetzen scheinen: In Ermangelung rationaler Erklärungen werden diese Phänomenen in einem Bereich zwischen der realen Welt und einem Jenseits verortet. Das magische Denken verbindet beide Welten, indem es einen Vorstellungsraum schafft, in dem Seltsames geschieht, etwa ¿Seelenreisen¿ von Schamanen oder imaginierte Luftfahrten von Hexen, der aber auch ein tieferes Verständnis der Natur ermöglicht. Claus Priesner lädt zu einem Gang durch die Kulturgeschichte ein, der in der Steinzeit beginnt, die Entstehung von Astrologie/Astronomie und Alchemie in den antiken Hochkulturen schildert, das magische Denken im Mittelalter und der Frühen Neuzeit erklärt und mit den Versuchen zur Erforschung ¿paranormaler¿ Phänomene im 19. und 20. Jahrhundert endet.
Über den Autor
Claus Priesner, geb. 1947 in München, war Professor für die Geschichte der Naturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität. Sein Schwerpunkt ist die Entwicklung der Chemie von den ersten Anfängen zu einer modernen Wissenschaft.
Zusammenfassung
Sonderausgabe. Auslieferung:
Books on Demand GmbH
Gutenbergring 53 D - 22848 Norderstedt
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 420
Inhalt: 420 S.
ISBN-13: 9783534403820
ISBN-10: 3534403827
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Priesner, Claus
Hersteller: Herder Verlag GmbH
wbg Academic in Herder
Abbildungen: 53 schwarz-weiße Abbildungen, 57 Abbildungen
Maße: 173 x 220 x 33 mm
Von/Mit: Claus Priesner
Erscheinungsdatum: 28.05.2020
Gewicht: 0,758 kg
preigu-id: 118476499
Über den Autor
Claus Priesner, geb. 1947 in München, war Professor für die Geschichte der Naturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität. Sein Schwerpunkt ist die Entwicklung der Chemie von den ersten Anfängen zu einer modernen Wissenschaft.
Zusammenfassung
Sonderausgabe. Auslieferung:
Books on Demand GmbH
Gutenbergring 53 D - 22848 Norderstedt
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 420
Inhalt: 420 S.
ISBN-13: 9783534403820
ISBN-10: 3534403827
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Priesner, Claus
Hersteller: Herder Verlag GmbH
wbg Academic in Herder
Abbildungen: 53 schwarz-weiße Abbildungen, 57 Abbildungen
Maße: 173 x 220 x 33 mm
Von/Mit: Claus Priesner
Erscheinungsdatum: 28.05.2020
Gewicht: 0,758 kg
preigu-id: 118476499
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte