Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitalisierung und Simulation in der rettungsdienstlichen Weiterbildung
Systematische Literaturrecherche zur kompetenzorientierten Anwendung und Integration von VR-Technologie in...
Taschenbuch von Manuel Sorger
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eine pädagogisch sinnvolles Werkzeug oder doch nur ein Hype?
Die Anwenderzahl von Virtual Reality Training in der notfallmedizinischen Weiterbildung geht stark nach oben - aber trägt dies auch zur Kompetenzentwicklung der Lernenden bei? Wo finden VR-Szenarien ihren Platz in den Lehrplänen rettungsdienstlicher Weiterbildungen?
Mit diesem Thema beschäftigt sich das vorliegende Buch mit dem Schwerpunkt auf international zertifizierte und standardisierte Weiterbildungen für notfallmedizinisches Fachpersonal im Rettungsdienst. Für die notfallmedizinische Fort- und Weiterbildung in Deutschland stehen mittlerweile hochimmersive VR-Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung, welche bereits auch zahlreich in Berufsfachschulen im täglichen Einsatz sind. Immersion beschreibt die technischen Rahmenbedingungen, damit die Sinner der VR-NutzerInnen nach Möglichkeit allumfassend angesprochen werden und somit eine Illusion der realen Welt entsteht. Mit den heute gängigen technischen Möglichkeiten überwiegen die Sinneseindrücke des Hörens und Sehens, einzelne VR-Systeme ermöglichen auch Geruch und Tastsinn. Ergänzend ist das Ausführen von Bewegungen in der virtuellen Umgebung in natürlicher Form möglich. Dieses Buch untersucht nicht isolierte Effekte von VR, sondern arbeitet vielmehr heraus, ob und wie VR zur Kompetenzentwicklung in der notfallmedizinischen Weiterbildung beitragen kann und soll eine Empfehlung zum didaktisch sinnvollen und kompetenzfördernden Einsatz in der beruflichen Weiterbildung geben.
Eine pädagogisch sinnvolles Werkzeug oder doch nur ein Hype?
Die Anwenderzahl von Virtual Reality Training in der notfallmedizinischen Weiterbildung geht stark nach oben - aber trägt dies auch zur Kompetenzentwicklung der Lernenden bei? Wo finden VR-Szenarien ihren Platz in den Lehrplänen rettungsdienstlicher Weiterbildungen?
Mit diesem Thema beschäftigt sich das vorliegende Buch mit dem Schwerpunkt auf international zertifizierte und standardisierte Weiterbildungen für notfallmedizinisches Fachpersonal im Rettungsdienst. Für die notfallmedizinische Fort- und Weiterbildung in Deutschland stehen mittlerweile hochimmersive VR-Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung, welche bereits auch zahlreich in Berufsfachschulen im täglichen Einsatz sind. Immersion beschreibt die technischen Rahmenbedingungen, damit die Sinner der VR-NutzerInnen nach Möglichkeit allumfassend angesprochen werden und somit eine Illusion der realen Welt entsteht. Mit den heute gängigen technischen Möglichkeiten überwiegen die Sinneseindrücke des Hörens und Sehens, einzelne VR-Systeme ermöglichen auch Geruch und Tastsinn. Ergänzend ist das Ausführen von Bewegungen in der virtuellen Umgebung in natürlicher Form möglich. Dieses Buch untersucht nicht isolierte Effekte von VR, sondern arbeitet vielmehr heraus, ob und wie VR zur Kompetenzentwicklung in der notfallmedizinischen Weiterbildung beitragen kann und soll eine Empfehlung zum didaktisch sinnvollen und kompetenzfördernden Einsatz in der beruflichen Weiterbildung geben.
Über den Autor
Der Autor Manuel Sorger ist seit 2005 ehrenamtliches Mitglied im Deutschen Roten Kreuz und fand dort seinen Weg über die Breitenausbildung in die Pädagogik und Erwachsenenbildung. Heute ist der Autor u.a. Praxisanleiter und Referent an der DRK Landesschule Baden-Württemberg. Rettungsdienstliche Erfahrung sammelte er seit 2010 in der Landeshauptstadt Stuttgart in verschiedensten Positionen vom Notfallsanitäter bis zum Leiter einer Rettungswache.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Titelzusatz: Systematische Literaturrecherche zur kompetenzorientierten Anwendung und Integration von VR-Technologie in international zertifizierten Kurssystemen
Reihe: Pädagogische Praxisimpulse
Inhalt: 132 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756838189
ISBN-10: 3756838188
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sorger, Manuel
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Pädagogische Praxisimpulse
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Manuel Sorger
Erscheinungsdatum: 03.01.2023
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 126356700
Über den Autor
Der Autor Manuel Sorger ist seit 2005 ehrenamtliches Mitglied im Deutschen Roten Kreuz und fand dort seinen Weg über die Breitenausbildung in die Pädagogik und Erwachsenenbildung. Heute ist der Autor u.a. Praxisanleiter und Referent an der DRK Landesschule Baden-Württemberg. Rettungsdienstliche Erfahrung sammelte er seit 2010 in der Landeshauptstadt Stuttgart in verschiedensten Positionen vom Notfallsanitäter bis zum Leiter einer Rettungswache.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Titelzusatz: Systematische Literaturrecherche zur kompetenzorientierten Anwendung und Integration von VR-Technologie in international zertifizierten Kurssystemen
Reihe: Pädagogische Praxisimpulse
Inhalt: 132 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756838189
ISBN-10: 3756838188
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sorger, Manuel
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Pädagogische Praxisimpulse
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Manuel Sorger
Erscheinungsdatum: 03.01.2023
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 126356700
Warnhinweis