Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung
Virtual und Augmented Reality für Industrie 4.0
Buch von Oliver Thomas (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch beschreibt und erklärt die Potenziale von Virtual und Augmented Reality für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Die damit verbundene Digitalisierung der Bildungsprozesse verbindet die Schulung in der virtuellen Realität mit der Unterstützung der Mitarbeiter während der Ausführung ihrer Tätigkeiten in der erweiterten Realität. Das Wissen und die Kompetenzen der Mitarbeiter sind nicht nur in der Produktion, sondern ebenso im Bereich von Dienstleistungen wesentliche Erfolgsfaktoren der Unternehmen. Das Buch zeigt, dass die fortwährende Digitalisierung durch mobile und tragbare Informationssysteme neue Chancen für die Aus- und Weiterbildung bietet und den Zugang zu Lerninhalten unabhängig von räumlichen, zeitlichen und individuellen Gegebenheiten ermöglicht.
Dieses Buch beschreibt und erklärt die Potenziale von Virtual und Augmented Reality für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Die damit verbundene Digitalisierung der Bildungsprozesse verbindet die Schulung in der virtuellen Realität mit der Unterstützung der Mitarbeiter während der Ausführung ihrer Tätigkeiten in der erweiterten Realität. Das Wissen und die Kompetenzen der Mitarbeiter sind nicht nur in der Produktion, sondern ebenso im Bereich von Dienstleistungen wesentliche Erfolgsfaktoren der Unternehmen. Das Buch zeigt, dass die fortwährende Digitalisierung durch mobile und tragbare Informationssysteme neue Chancen für die Aus- und Weiterbildung bietet und den Zugang zu Lerninhalten unabhängig von räumlichen, zeitlichen und individuellen Gegebenheiten ermöglicht.
Über den Autor
Prof. Dr. Oliver Thomas, Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik, Universität Osnabrück.

Dr. Dirk Metzger, Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik, Universität Osnabrück.

Prof. Dr. Helmut Niegemann, Fachgebiet Bildungstechnologie, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Zusammenfassung

Bedarfsorientiertes, digitales Bildungskonzept für die berufliche Bildung

Schulung in der virtuellen Realität und Tätigkeitsunterstützung in der erweiterten Realität

Praxisorientierte Beispiele und Geschäftsmodelle für den Zugang zu Lerninhalten

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen, Anwendungsszenarien und Technologien.- Methoden und Modelle.- Konzeption und Implementierung.- Erstellung digitaler Lerninhalte und Evaluation.- Kooperations- und Geschäftsmodelle.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 244
Inhalt: xvii
225 S.
42 s/w Illustr.
31 farbige Illustr.
225 S. 73 Abb.
31 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662565506
ISBN-10: 3662565501
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Thomas, Oliver
Niegemann, Helmut
Metzger, Dirk
Herausgeber: Oliver Thomas/Dirk Metzger/Helmut Niegemann
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 19 mm
Von/Mit: Oliver Thomas (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.03.2018
Gewicht: 0,592 kg
preigu-id: 112067678
Über den Autor
Prof. Dr. Oliver Thomas, Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik, Universität Osnabrück.

Dr. Dirk Metzger, Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik, Universität Osnabrück.

Prof. Dr. Helmut Niegemann, Fachgebiet Bildungstechnologie, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Zusammenfassung

Bedarfsorientiertes, digitales Bildungskonzept für die berufliche Bildung

Schulung in der virtuellen Realität und Tätigkeitsunterstützung in der erweiterten Realität

Praxisorientierte Beispiele und Geschäftsmodelle für den Zugang zu Lerninhalten

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen, Anwendungsszenarien und Technologien.- Methoden und Modelle.- Konzeption und Implementierung.- Erstellung digitaler Lerninhalte und Evaluation.- Kooperations- und Geschäftsmodelle.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 244
Inhalt: xvii
225 S.
42 s/w Illustr.
31 farbige Illustr.
225 S. 73 Abb.
31 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662565506
ISBN-10: 3662565501
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Thomas, Oliver
Niegemann, Helmut
Metzger, Dirk
Herausgeber: Oliver Thomas/Dirk Metzger/Helmut Niegemann
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 19 mm
Von/Mit: Oliver Thomas (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.03.2018
Gewicht: 0,592 kg
preigu-id: 112067678
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte