Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Digitalisierung stürmt alle Bereiche unseres Lebens. Im Gesundheitswesen hat sie eine besondere Tragweite. Sie kann der Diagnoseunterstützung dienen, Abläufe in Kliniken stärken oder mittels Telemedizin nötige Unterstützung an Orte bringen, an die kein medizinisches Personal so schnell gelangen könnte. Über Abschlussarbeiten und modulbezogene Projektarbeiten an der Hochschule Stralsund sind wertvolle Beiträge von Studierenden zu der Thematik ¿Digitalisierung im Gesundheitswesen¿ entstanden. Sie zeigen den aktuellen Forschungsstand wie auch Problemstellungen auf oder analysieren praktische Anwendungen in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern. Es werden z. B. Themen wie Gesundheitsapps, Telematikinfrastruktur und Prozessoptimierung durch Digitalisierung vorgestellt und diskutiert. Dieses ist der erste Band einer neuen Buchreihe der Hochschule Stralsund im Themenspektrum Gesundheitstechnologien/E-Health und Gesundheitswirtschaft. In Zukunft soll es in Verbindung mit einer Konferenz jährlich eine Veröffentlichung in dieser Reihe geben, in welcher Studierende und Nachwuchswissenschaftler/-innen ihre Forschungsergebnisse präsentieren.
Die Digitalisierung stürmt alle Bereiche unseres Lebens. Im Gesundheitswesen hat sie eine besondere Tragweite. Sie kann der Diagnoseunterstützung dienen, Abläufe in Kliniken stärken oder mittels Telemedizin nötige Unterstützung an Orte bringen, an die kein medizinisches Personal so schnell gelangen könnte. Über Abschlussarbeiten und modulbezogene Projektarbeiten an der Hochschule Stralsund sind wertvolle Beiträge von Studierenden zu der Thematik ¿Digitalisierung im Gesundheitswesen¿ entstanden. Sie zeigen den aktuellen Forschungsstand wie auch Problemstellungen auf oder analysieren praktische Anwendungen in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern. Es werden z. B. Themen wie Gesundheitsapps, Telematikinfrastruktur und Prozessoptimierung durch Digitalisierung vorgestellt und diskutiert. Dieses ist der erste Band einer neuen Buchreihe der Hochschule Stralsund im Themenspektrum Gesundheitstechnologien/E-Health und Gesundheitswirtschaft. In Zukunft soll es in Verbindung mit einer Konferenz jährlich eine Veröffentlichung in dieser Reihe geben, in welcher Studierende und Nachwuchswissenschaftler/-innen ihre Forschungsergebnisse präsentieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783985270057
ISBN-10: 3985270058
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Honekamp, Ivonne
Hersteller: Bieter, Daniel
Rediroma-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rediroma, Kremenholler Str. 77, D-42857 Remscheid, info@rediroma-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Ivonne Honekamp
Erscheinungsdatum: 28.01.2022
Gewicht: 0,225 kg
Artikel-ID: 121164026

Ähnliche Produkte