Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitales Colormanagement
Grundlagen und Strategien zur Druckproduktion mit ICC-Profilen, der ISO 12647-2 und PDF/X-1a
Buch von Jan-Peter Homann
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Band stellt der Autor den Aufbau aller wichtigen Standards für das Colormanagement in der Druckproduktion dar. Ausgehend von den Stärken und Schwächen der Standards entwickelt der Autor praxisorientierte Strategien für die effiziente Produktion von der Übergabe digitaler Fotos über die Druckvorstufe bis zum Druck.

Das Buch wendet sich an folgende Zielgruppen:

Produktioner, die Fotografen, Agenturen, Reprofirmen und Druckereien koordinieren.

Fotostudios, die auf Augenhöhe mit Reprofirmen und Druckereien kommunizieren.

Agenturen, die eine Inhouse-Reproabteilung managen.

Reprofirmen, die Arbeitsabläufe automatisieren.

Druckereien, die auf Basis der ISO 12647-2 effektiv produzieren.
In diesem Band stellt der Autor den Aufbau aller wichtigen Standards für das Colormanagement in der Druckproduktion dar. Ausgehend von den Stärken und Schwächen der Standards entwickelt der Autor praxisorientierte Strategien für die effiziente Produktion von der Übergabe digitaler Fotos über die Druckvorstufe bis zum Druck.

Das Buch wendet sich an folgende Zielgruppen:

Produktioner, die Fotografen, Agenturen, Reprofirmen und Druckereien koordinieren.

Fotostudios, die auf Augenhöhe mit Reprofirmen und Druckereien kommunizieren.

Agenturen, die eine Inhouse-Reproabteilung managen.

Reprofirmen, die Arbeitsabläufe automatisieren.

Druckereien, die auf Basis der ISO 12647-2 effektiv produzieren.
Über den Autor

Jan-Peter Homann ist Autor zahlreicher Artikel in der Zeitschrift PAGE und der Publishing Praxis. Er ist außerdem Referent von BVDM und FOGRA hat das Standardwerk "4 Farben 1 Bild" von Mattias Nyman für die vierte Auflage überarbeitet.

Zusammenfassung

In diesem Band stellt der Autor den Aufbau aller wichtigen Standards für das Colormanagement in der Druckproduktion dar. Ausgehend von den Stärken und Schwächen der Standards entwickelt der Autor praxisorientierte Strategien für die effiziente Produktion von der Übergabe digitaler Fotos über die Druckvorstufe bis zum Druck.

Das Buch wendet sich an folgende Zielgruppen:

Produktioner, die Fotografen, Agenturen, Reprofirmen und Druckereien koordinieren.

Fotostudios, die auf Augenhöhe mit Reprofirmen und Druckereien kommunizieren.

Agenturen, die eine Inhouse-Reproabteilung managen.

Reprofirmen, die Arbeitsabläufe automatisieren.

Druckereien, die auf Basis der ISO 12647-2 effektiv produzieren.

Inhaltsverzeichnis
Farbtheorie idealer Farben.- Farbtheorie realer Farben.- Grundlagen des Colormanagements.- Die ISO 12647 für Separation, Proof und Druck.- ICC-Stärken nutzen und ICC-Probleme vermeiden.- PDF/X-1a und DeviceLink-Colorserver.- Eckpunkte einer Colormanagement-Strategie.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Buch
Seiten: 204
Reihe: X.media.press
Inhalt: viii
196 S.
ISBN-13: 9783540209690
ISBN-10: 3540209697
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Homann, Jan-Peter
Auflage: 3. vollständig überarbeitete Aufl. 2007
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
X.media.press
Maße: 285 x 215 x 17 mm
Von/Mit: Jan-Peter Homann
Erscheinungsdatum: 08.02.2007
Gewicht: 0,764 kg
preigu-id: 102482813
Über den Autor

Jan-Peter Homann ist Autor zahlreicher Artikel in der Zeitschrift PAGE und der Publishing Praxis. Er ist außerdem Referent von BVDM und FOGRA hat das Standardwerk "4 Farben 1 Bild" von Mattias Nyman für die vierte Auflage überarbeitet.

Zusammenfassung

In diesem Band stellt der Autor den Aufbau aller wichtigen Standards für das Colormanagement in der Druckproduktion dar. Ausgehend von den Stärken und Schwächen der Standards entwickelt der Autor praxisorientierte Strategien für die effiziente Produktion von der Übergabe digitaler Fotos über die Druckvorstufe bis zum Druck.

Das Buch wendet sich an folgende Zielgruppen:

Produktioner, die Fotografen, Agenturen, Reprofirmen und Druckereien koordinieren.

Fotostudios, die auf Augenhöhe mit Reprofirmen und Druckereien kommunizieren.

Agenturen, die eine Inhouse-Reproabteilung managen.

Reprofirmen, die Arbeitsabläufe automatisieren.

Druckereien, die auf Basis der ISO 12647-2 effektiv produzieren.

Inhaltsverzeichnis
Farbtheorie idealer Farben.- Farbtheorie realer Farben.- Grundlagen des Colormanagements.- Die ISO 12647 für Separation, Proof und Druck.- ICC-Stärken nutzen und ICC-Probleme vermeiden.- PDF/X-1a und DeviceLink-Colorserver.- Eckpunkte einer Colormanagement-Strategie.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Buch
Seiten: 204
Reihe: X.media.press
Inhalt: viii
196 S.
ISBN-13: 9783540209690
ISBN-10: 3540209697
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Homann, Jan-Peter
Auflage: 3. vollständig überarbeitete Aufl. 2007
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
X.media.press
Maße: 285 x 215 x 17 mm
Von/Mit: Jan-Peter Homann
Erscheinungsdatum: 08.02.2007
Gewicht: 0,764 kg
preigu-id: 102482813
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte