Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitale Zukunft
Kritische Betrachtungen zur digitalen Transformation und wie wir ihr wirksam begegnen können
Taschenbuch von Andreas Neider
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die digitale Zukunft als Herausforderung der geistigen Entwicklungskräfte des Menschen.
Gegenwärtig herrscht weltweit eine Art Goldgräber-Stimmung. Eine neue Ära, das sogenannte 5G- (fünfte Generation) Internet soll einen technologischen Wandel, eine "Disruption" gegenüber dem bisherigen Stand der Digitalisierung bringen.
Dabei geht es um eine neue Stufe der Verfügbarkeit des Menschen und der Dinge (Industrie 4.0 und "Internet der Dinge"), im Kern um die Steuerung komplexer, von Maschinen ausgeführter Vorgänge in Echtzeit.
Zugleich birgt diese neue Stufe der beschleunigten und immens vervielfachten Datenübertragung und elektromagnetischen Strahlenbelastung enorme gesundheitliche, ökologische und rechtliche Risiken bis hin zur möglichen Überwachung der Nutzer in bisher ungekanntem Ausmaß, die jedoch von Politik und Wirtschaft weitestgehend heruntergespielt und ignoriert werden.
Einer ausführlichen Kritik der Digitalisierung und der Fixierung auf die Verfügbarkeit und Steuerbarkeit immer größerer Anteile des menschlichen Lebens stellt der Autor den sich selbst bestimmenden und sein eigenes Denken und Handeln spirituell erfassenden Menschen gegenüber.
Auf welchen Wegen sich ein zunächst mehr oder weniger unbewusster Drang zu einer realen Erfahrung des Geistigen weiter entwickeln lässt, dazu will dieses Buch den Weg weisen.
Die digitale Zukunft als Herausforderung der geistigen Entwicklungskräfte des Menschen.
Gegenwärtig herrscht weltweit eine Art Goldgräber-Stimmung. Eine neue Ära, das sogenannte 5G- (fünfte Generation) Internet soll einen technologischen Wandel, eine "Disruption" gegenüber dem bisherigen Stand der Digitalisierung bringen.
Dabei geht es um eine neue Stufe der Verfügbarkeit des Menschen und der Dinge (Industrie 4.0 und "Internet der Dinge"), im Kern um die Steuerung komplexer, von Maschinen ausgeführter Vorgänge in Echtzeit.
Zugleich birgt diese neue Stufe der beschleunigten und immens vervielfachten Datenübertragung und elektromagnetischen Strahlenbelastung enorme gesundheitliche, ökologische und rechtliche Risiken bis hin zur möglichen Überwachung der Nutzer in bisher ungekanntem Ausmaß, die jedoch von Politik und Wirtschaft weitestgehend heruntergespielt und ignoriert werden.
Einer ausführlichen Kritik der Digitalisierung und der Fixierung auf die Verfügbarkeit und Steuerbarkeit immer größerer Anteile des menschlichen Lebens stellt der Autor den sich selbst bestimmenden und sein eigenes Denken und Handeln spirituell erfassenden Menschen gegenüber.
Auf welchen Wegen sich ein zunächst mehr oder weniger unbewusster Drang zu einer realen Erfahrung des Geistigen weiter entwickeln lässt, dazu will dieses Buch den Weg weisen.
Über den Autor
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie. 17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben als Lektor und Verleger. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur "Von Mensch zu Mensch". Veranstalter der jährlich stattfindenden Stuttgarter Bildungskongresse. Mitbegründer der Akanthos-Akademie Stuttgart e.V. Referent für Anthroposophie, Meditation, Medienpädagogik sowie Kritik der digitalen Transformation. Zahlreiche Veröffentlichungen. Der Autor steht für Vorträge und Seminare zu den Themen seiner Bücher zur Verfügung. Email: [...], Webseite: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Reihe: Akanthos Akademie - Zeitfragen
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783749410507
ISBN-10: 374941050X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neider, Andreas
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Akanthos Akademie - Zeitfragen
Maße: 215 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Andreas Neider
Erscheinungsdatum: 17.09.2019
Gewicht: 0,173 kg
preigu-id: 115522923
Über den Autor
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie. 17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben als Lektor und Verleger. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur "Von Mensch zu Mensch". Veranstalter der jährlich stattfindenden Stuttgarter Bildungskongresse. Mitbegründer der Akanthos-Akademie Stuttgart e.V. Referent für Anthroposophie, Meditation, Medienpädagogik sowie Kritik der digitalen Transformation. Zahlreiche Veröffentlichungen. Der Autor steht für Vorträge und Seminare zu den Themen seiner Bücher zur Verfügung. Email: [...], Webseite: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Reihe: Akanthos Akademie - Zeitfragen
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783749410507
ISBN-10: 374941050X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neider, Andreas
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Akanthos Akademie - Zeitfragen
Maße: 215 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Andreas Neider
Erscheinungsdatum: 17.09.2019
Gewicht: 0,173 kg
preigu-id: 115522923
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte