Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitale Werkzeuge zur integrierten Infrastrukturbauwerksplanung
Am Beispiel des Schienen- und Straßenbaus
Taschenbuch von Mathias Obergrießer
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor entwickelt neue digitale Werkzeuge und Methoden, die eine durchgängige und integrierte Planung einer Infrastrukturmaßnahme anhand eines föderierten Modells ermöglichen. Dabei werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt, die eine Erweiterung der traditionellen Planungsprozesse vorsehen. Mathias Obergrießer fasst diese Methoden und digitalen Werkzeuge zu einem leistungsfähigen Modellierungsleitfaden zusammen, der eine effektive Planung des parametrisch-assoziativen Infrastrukturinformationsmodells erlaubt. Die erfolgreiche Validierung des Leitfadens erfolgt anhand verschiedener Anwendungsbeispiele aus der Praxis.
Der Autor entwickelt neue digitale Werkzeuge und Methoden, die eine durchgängige und integrierte Planung einer Infrastrukturmaßnahme anhand eines föderierten Modells ermöglichen. Dabei werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt, die eine Erweiterung der traditionellen Planungsprozesse vorsehen. Mathias Obergrießer fasst diese Methoden und digitalen Werkzeuge zu einem leistungsfähigen Modellierungsleitfaden zusammen, der eine effektive Planung des parametrisch-assoziativen Infrastrukturinformationsmodells erlaubt. Die erfolgreiche Validierung des Leitfadens erfolgt anhand verschiedener Anwendungsbeispiele aus der Praxis.
Über den Autor
Mathias Obergrießer ist seit 2008 an der Hochschule Regensburg als Lehrbeauftragter tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der parametrisch-assoziativen 3D-Infrastrukturinformationsmodellierung sowie in der Integration von geotechnischen Planungsprozessen. Seit 2014 ist er hauptverantwortlicher Tragwerksplaner für Infrastrukturbauwerke im einem deutschen Ingenieurbüro.
Zusammenfassung

Wissenschaftlich-technische Studie

Inhaltsverzeichnis
Einführung eines modellgestützten Planungsprozesses im Infrastrukturbau.- Beschreibung geometrischer und parametrisch-assoziativer Modellierungsansätze.- Definition eines infrastruktur-spezifischen Modellierungsleitfadens.- Konzepte zur Umsetzung des parametrisch-assoziativen Infrastrukturinformationsmodells.
Über den Autor
Mathias Obergrießer ist seit 2008 an der Hochschule Regensburg als Lehrbeauftragter tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der parametrisch-assoziativen 3D-Infrastrukturinformationsmodellierung sowie in der Integration von geotechnischen Planungsprozessen. Seit 2014 ist er hauptverantwortlicher Tragwerksplaner für Infrastrukturbauwerke im einem deutschen Ingenieurbüro.
Zusammenfassung

Wissenschaftlich-technische Studie

Inhaltsverzeichnis
Einführung eines modellgestützten Planungsprozesses im Infrastrukturbau.- Beschreibung geometrischer und parametrisch-assoziativer Modellierungsansätze.- Definition eines infrastruktur-spezifischen Modellierungsleitfadens.- Konzepte zur Umsetzung des parametrisch-assoziativen Infrastrukturinformationsmodells.
Warnhinweis