Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
(Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse
Taschenbuch von Marie-Kristin Döbler (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Beiträge des Bandes befassen sich mit Medialität und Digitalität als Faktoren eines aktuellen und tiefgreifenden sozialen Wandels. In Wechselwirkung damit ändern sich auch individuelle und insbesondere soziale Bezüge auf Vergangenes, also soziale und kollektive Gedächtnisse. Dieses Feld weiter zu erschließen, ist das Ziel dieses Bandes. Das gilt neben theoretischen Überlegungen insbesondere für drei Aspekte der Medialität und Gedächtnissoziologie: erstens »digitale Plattformen«, auf denen mediale Formen gebündelt werden, zweitens ein seit Beginn des 20. Jahrhunderts zentrales Medium moderner Gesellschaften, der Film, und drittens (hyper-)textuelle und bildhafte Medienformen.
Die Beiträge des Bandes befassen sich mit Medialität und Digitalität als Faktoren eines aktuellen und tiefgreifenden sozialen Wandels. In Wechselwirkung damit ändern sich auch individuelle und insbesondere soziale Bezüge auf Vergangenes, also soziale und kollektive Gedächtnisse. Dieses Feld weiter zu erschließen, ist das Ziel dieses Bandes. Das gilt neben theoretischen Überlegungen insbesondere für drei Aspekte der Medialität und Gedächtnissoziologie: erstens »digitale Plattformen«, auf denen mediale Formen gebündelt werden, zweitens ein seit Beginn des 20. Jahrhunderts zentrales Medium moderner Gesellschaften, der Film, und drittens (hyper-)textuelle und bildhafte Medienformen.
Über den Autor
Dr. Gerd Sebald und Marie-Kristin Döbler sind am Institut für Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg tätig.
Zusammenfassung
Aktuelle Theorie und Empirie zum Thema Medien und soziale Gedächtnisse
Interdisziplinär besetzter Sammelband
Umfassend und präzise
Inhaltsverzeichnis
Theoretische Überlegungen.- Digitale Plattformen.- Film.- Text und Bild.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Reihe: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen ¿ Memory Studies
Inhalt: xi
364 S.
19 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
364 S. 29 Abb.
10 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658195120
ISBN-10: 3658195126
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Döbler, Marie-Kristin
Sebald, Gerd
Herausgeber: Gerd Sebald/Marie-Kristin Döbler
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen ¿ Memory Studies
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Marie-Kristin Döbler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.12.2017
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 110651879
Über den Autor
Dr. Gerd Sebald und Marie-Kristin Döbler sind am Institut für Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg tätig.
Zusammenfassung
Aktuelle Theorie und Empirie zum Thema Medien und soziale Gedächtnisse
Interdisziplinär besetzter Sammelband
Umfassend und präzise
Inhaltsverzeichnis
Theoretische Überlegungen.- Digitale Plattformen.- Film.- Text und Bild.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Reihe: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen ¿ Memory Studies
Inhalt: xi
364 S.
19 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
364 S. 29 Abb.
10 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658195120
ISBN-10: 3658195126
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Döbler, Marie-Kristin
Sebald, Gerd
Herausgeber: Gerd Sebald/Marie-Kristin Döbler
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen ¿ Memory Studies
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Marie-Kristin Döbler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.12.2017
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 110651879
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte