Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Digitale Gesundheitsanwendungen (Apps auf Rezept) sind Medizinprodukte, die auf Technologien basieren. Das Digitale-Versorgung-Gesetz lässt die Verschreibung digitaler Lösungen zu. Somit will Deutschland in digitaler Versorgung Vorreiter sein. Gelingt dieser Erfolg? Wie betrachten die Akteure die Digitalisierung? Auf welche Pain Points müssen Ärzte, Versicherungen und Start-ups achten? Cordelia Friesendorf und Sabrina Lüttschwager bereiten die Praktiker im Gesundheitswesen mit dem aktuellsten Know-how vor, den Branchenerfolg zu gestalten.
Digitale Gesundheitsanwendungen (Apps auf Rezept) sind Medizinprodukte, die auf Technologien basieren. Das Digitale-Versorgung-Gesetz lässt die Verschreibung digitaler Lösungen zu. Somit will Deutschland in digitaler Versorgung Vorreiter sein. Gelingt dieser Erfolg? Wie betrachten die Akteure die Digitalisierung? Auf welche Pain Points müssen Ärzte, Versicherungen und Start-ups achten? Cordelia Friesendorf und Sabrina Lüttschwager bereiten die Praktiker im Gesundheitswesen mit dem aktuellsten Know-how vor, den Branchenerfolg zu gestalten.
Über den Autor
Prof. Dr. Cordelia Friesendorf ist Professorin für Finanz- und Wirtschaftswissenschaften und Programme Head für International Management an der International School of Management (ISM), Hamburg. Sie ist Beraterin und Keynote-Speaker für Innovation, Strategie und Leadership. Sabrina Lüttschwager studiert Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie als Content-Managerin bei OTTO und absolvierte hierbei ihr Management Studium an der ISM Hamburg.
Zusammenfassung
Ein umfassendes Verständnis über die Grundprinzipien, Akteure und die sozialwirtschaftliche Bedeutung des deutschen Gesundheitssystems
Gründliche Kenntnisse über führende Meinungen, Einstellungen und Präferenzen der Ärzteschaft zu DiGA
Kompaktwissen über Richtlinien, digitale Kompetenzen sowie die Bereitschaft zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesen
Inhaltsverzeichnis
Das Gesundheitssystem in Deutschland.- Aufgabe des Digitale-Versorgung-Gesetz.- DiGA Stakeholder Analyse.- Methodische Herangehensweise.- Auswertung und Erstergebnisse.- Ergebnisse zu Apps auf Rezept.- DiGA Zukunftspotentiale.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Volkswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783658339821 |
ISBN-10: | 3658339829 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-33982-1 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Lüttschwager, Sabrina
Friesendorf, Cordelia |
Auflage: | 1. Auflage 2021 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Sabrina Lüttschwager (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.05.2021 |
Gewicht: | 0,097 kg |