Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digital lesen
Wandel und Kontinuität einer literarischen Praktik
Taschenbuch von Franziska Wilke
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Was ist digitales Lesen? Wie gehen Lesende mit der digitalen Angebotsfülle um? Individuelle Bewältigungsmechanismen reichen oft nicht mehr aus, um diese Herausforderung zu meistern, und der Hype um digitale Medien verstellt den Blick auf ihre Tradition. Die Entwicklung stabiler Lesestrategien und Medienkompetenz erfordert daher eine systematische historische und wissenschaftliche Beschreibung des Phänomens. Aus der Synthese von Leseakttheorie, Materialitäts- und Medienforschung sowie Praxistheorie entwickelt Franziska Wilke eine Lesetypologie, die das Lesen digitaler Literatur veranschaulicht. Ihre gewonnenen Erkenntnisse nützen nicht nur Lesenden, sondern auch jenen, die es werden möchten.
Was ist digitales Lesen? Wie gehen Lesende mit der digitalen Angebotsfülle um? Individuelle Bewältigungsmechanismen reichen oft nicht mehr aus, um diese Herausforderung zu meistern, und der Hype um digitale Medien verstellt den Blick auf ihre Tradition. Die Entwicklung stabiler Lesestrategien und Medienkompetenz erfordert daher eine systematische historische und wissenschaftliche Beschreibung des Phänomens. Aus der Synthese von Leseakttheorie, Materialitäts- und Medienforschung sowie Praxistheorie entwickelt Franziska Wilke eine Lesetypologie, die das Lesen digitaler Literatur veranschaulicht. Ihre gewonnenen Erkenntnisse nützen nicht nur Lesenden, sondern auch jenen, die es werden möchten.
Über den Autor
Franziska Wilke (dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Literaturwissenschaften der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Sie studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften in Konstanz sowie Literatur, Philosophie und Ästhetik in Frankfurt (Oder), wo sie 2021 als Stipendiatin ihre Promotion abschloss. Sie forscht und lehrt mit den Schwerpunkten Leseforschung, Semiotik, Narratologie und Transmedialität.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 334
Reihe: Literatur in der digitalen Gesellschaft
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783837663242
ISBN-10: 3837663248
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wilke, Franziska
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Abbildungen: 53 SW-Abbildungen
Maße: 223 x 147 x 23 mm
Von/Mit: Franziska Wilke
Erscheinungsdatum: 19.09.2022
Gewicht: 0,522 kg
preigu-id: 121446040
Über den Autor
Franziska Wilke (dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Literaturwissenschaften der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Sie studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften in Konstanz sowie Literatur, Philosophie und Ästhetik in Frankfurt (Oder), wo sie 2021 als Stipendiatin ihre Promotion abschloss. Sie forscht und lehrt mit den Schwerpunkten Leseforschung, Semiotik, Narratologie und Transmedialität.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 334
Reihe: Literatur in der digitalen Gesellschaft
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783837663242
ISBN-10: 3837663248
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wilke, Franziska
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Abbildungen: 53 SW-Abbildungen
Maße: 223 x 147 x 23 mm
Von/Mit: Franziska Wilke
Erscheinungsdatum: 19.09.2022
Gewicht: 0,522 kg
preigu-id: 121446040
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte