44,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
In einer Welt, die durch die Digitalisierung rasant und tiefgreifend verändert wird, stehen Führungskräfte vor der gewaltigen Aufgabe, Unternehmen und Arbeitsweisen neu zu gestalten. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Prinzipien des Digitalen Humanismus als Leitfaden, um Technologie mit menschlichen Werten zu verknüpfen.
Der erste Teil des Buches beleuchtet, wie die Digitalisierung die Grundstrukturen unserer Arbeitswelt umformt und warum ein humanzentrierter Ansatz entscheidend für eine erfolgreiche digitale Transformation ist.
Im zweiten Teil geht es um Schlüsselkompetenzen, die in der digitalen Ära sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeitende unerlässlich sind. Es werden Kompetenzmodelle vorgestellt, die dazu beitragen, die persönliche sowie berufliche Entwicklung zu fördern.
Dieses Fachbuch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die in der digitalen Wirtschaft führen und arbeiten. Es bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen und strategische Leitlinien, die es Unternehmen und ihren Führungskräften ermöglichen, die Potenziale der Digitalisierung optimal zu nutzen und die digitale Transformation nachhaltig erfolgreich zu gestalten.
Der Inhalt
- Digitaler Humanismus – Die Brücke zwischen Technologie und Menschlichkeit
- Lebenslanges Lernen – Chance für persönliches Wachstum
- Digital Mindset: Grundlage von Digital Leadership
- Kompetenzmodelle in der Praxis
Die Autoren
Gabriele Plätzer, BA, Dipl.-LSB, ist Digital Leadership Consultant mit langjähriger Erfahrung in der Unternehmensberatung, Executive Coach, Holistic Health Bloggerin und Radiomoderatorin.
¿Christoph Kral, MA MSc, ist Digital Transformation Coach und Eigentümer der Unternehmens-, Organisations- und Technologieberatung culturehack e.U., sowie Universitätslektor an der Universität für Weiterbildung Krems im Bereich Digitalisierung und interkulturelle Kompetenz.
In einer Welt, die durch die Digitalisierung rasant und tiefgreifend verändert wird, stehen Führungskräfte vor der gewaltigen Aufgabe, Unternehmen und Arbeitsweisen neu zu gestalten. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Prinzipien des Digitalen Humanismus als Leitfaden, um Technologie mit menschlichen Werten zu verknüpfen.
Der erste Teil des Buches beleuchtet, wie die Digitalisierung die Grundstrukturen unserer Arbeitswelt umformt und warum ein humanzentrierter Ansatz entscheidend für eine erfolgreiche digitale Transformation ist.
Im zweiten Teil geht es um Schlüsselkompetenzen, die in der digitalen Ära sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeitende unerlässlich sind. Es werden Kompetenzmodelle vorgestellt, die dazu beitragen, die persönliche sowie berufliche Entwicklung zu fördern.
Dieses Fachbuch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die in der digitalen Wirtschaft führen und arbeiten. Es bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen und strategische Leitlinien, die es Unternehmen und ihren Führungskräften ermöglichen, die Potenziale der Digitalisierung optimal zu nutzen und die digitale Transformation nachhaltig erfolgreich zu gestalten.
Der Inhalt
- Digitaler Humanismus – Die Brücke zwischen Technologie und Menschlichkeit
- Lebenslanges Lernen – Chance für persönliches Wachstum
- Digital Mindset: Grundlage von Digital Leadership
- Kompetenzmodelle in der Praxis
Die Autoren
Gabriele Plätzer, BA, Dipl.-LSB, ist Digital Leadership Consultant mit langjähriger Erfahrung in der Unternehmensberatung, Executive Coach, Holistic Health Bloggerin und Radiomoderatorin.
¿Christoph Kral, MA MSc, ist Digital Transformation Coach und Eigentümer der Unternehmens-, Organisations- und Technologieberatung culturehack e.U., sowie Universitätslektor an der Universität für Weiterbildung Krems im Bereich Digitalisierung und interkulturelle Kompetenz.
Gabriele Plätzer, BA, Dipl-LSB, ist Digital Leadership Consultant, TCI Consult (Management), Communications & Leadership bei TCI Consult, Executive Coaching, Seminarleiterin und Radiomoderatorin sowie Jurymitglied des European Youth Award und zahlreicher Hackathons. Sie hat Politikwissenschaft studiert (Universität Salzburg) und verfügt über eine Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse, Imagination und Gesprächsführung sowie eine Executive Ausbildung an der Stanford University. Ihre Schwerpunkte sind Digital Mindset und Executive Coaching im Kontext von Autonomie und Entwicklung.
Christoph Kral, MA MSc, ist Digital Transformation Coach und Unternehmens-, Organisations- und Technologieberatung bei culturehack e.U., sowie Universitätslektor an der Donau-Universität Krems (Digitalisierung und interkulturelle Kompetenz). Er verfügt über Masterstudien in Wirtschafts- und Organisationspsychologie sowie Professional IT Consulting. Seine Schwerpunkte sind Strategie, Leadership, Organisation, Kultur, Technologie, Business Model Innovation und Wissenstransformation.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Einzelne Wirtschaftszweige |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Kompetenzentwicklung von Führungskräften und Mitarbeitenden als zentraler Erfolgsfaktor transformativer Unternehmensberatung |
Inhalt: |
xvi
223 S. 12 s/w Illustr. 223 S. 12 Abb. |
ISBN-13: | 9783662703212 |
ISBN-10: | 3662703211 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89216791 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Kral, Christoph
Plätzer, Gabriele |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 14 mm |
Von/Mit: | Christoph Kral (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.05.2025 |
Gewicht: | 0,316 kg |