Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
37,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Lehrbuch für die digitalen Geisteswissenschaften vermittelt in der 2. Auflage fundierte theoretische und praktische Kenntnisse, die für ein effizientes und selbstständiges Arbeiten in den Digital Humanities notwendig sind. Das Ziel ist ein allgemeines Verständnis der Konzepte und verschiedenen Softwaresysteme, denn nur durch die Verbindung von geisteswissenschaftlichen Kenntnissen mit informationstechnischer Kompetenz lassen sich digitale Medien gezielt in allen klassischen Disziplinen der Geisteswissenschaften einsetzen.
Praktische Aufgaben sowie ein größeres Projekt, wie es im beruflichen Alltag vorkommt, zeigen die Umsetzung in konkreten Projekten.
Praktische Aufgaben sowie ein größeres Projekt, wie es im beruflichen Alltag vorkommt, zeigen die Umsetzung in konkreten Projekten.
Dieses Lehrbuch für die digitalen Geisteswissenschaften vermittelt in der 2. Auflage fundierte theoretische und praktische Kenntnisse, die für ein effizientes und selbstständiges Arbeiten in den Digital Humanities notwendig sind. Das Ziel ist ein allgemeines Verständnis der Konzepte und verschiedenen Softwaresysteme, denn nur durch die Verbindung von geisteswissenschaftlichen Kenntnissen mit informationstechnischer Kompetenz lassen sich digitale Medien gezielt in allen klassischen Disziplinen der Geisteswissenschaften einsetzen.
Praktische Aufgaben sowie ein größeres Projekt, wie es im beruflichen Alltag vorkommt, zeigen die Umsetzung in konkreten Projekten.
Praktische Aufgaben sowie ein größeres Projekt, wie es im beruflichen Alltag vorkommt, zeigen die Umsetzung in konkreten Projekten.
Über den Autor
Susanne Kurz ist Lecturer an der Universität zu Köln. Nach Projektbeschäftigungen bei nationalen und internationalen Projekten der Digital Humanities ist sie derzeit mit der Konzeption und Durchführung des IT-Zertifikates der Philosophischen Fakultät betraut und leitet das Seminar "Basissysteme der Informationsverarbeitung" der Studiengänge Medieninformatik und Informationsverarbeitung.
Zusammenfassung
Umfassende Einführung in die Informationsverarbeitung
Die wesentlichen aktuellen Themen der Informationstechnologien
Verständliche Sprache zum schnellen Erfassen komplexer Probleme
Übungsaufgaben am Ende jeder Einheit zur praktischen Umsetzung
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Fortgeschrittene Web-Basics (HTML, CSS, JS, php, AJAX).- Sicherheitsaspekte für Webprojekte.- Markupsprachen am Beispiel von XML (DTD, Schema, XSLT, SVG).- TEI.- Einführung in die Bildbearbeitung.- Informationssysteme (GIS).
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Anwendungs-Software |
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxvi
220 S. 89 s/w Illustr. 23 farbige Illustr. 220 S. 112 Abb. 23 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658112127 |
ISBN-10: | 3658112123 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-11212-7 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kurz, Susanne |
Auflage: | 2. Auflage 2016 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 19 mm |
Von/Mit: | Susanne Kurz |
Erscheinungsdatum: | 26.04.2016 |
Gewicht: | 0,578 kg |