Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Publikation nimmt aktuelle Verschränkungen zwischen Gegenständen digitaler Medienkultur
und Gender Studies in den Blick. Anhand einzelner Objekte - Memes, Apps, Postings - werden Zu-
gänge zu zeitgenössischen Konstellationen digitaler Medienkultur und geschlechtertheoretischer
Ansätze experimentell und spekulativ ausprobiert. Gefühle und Affekte spielen dabei eine zentrale
Rolle: Von künstlerischen und medialen Gegenständen emotional angesprochen zu werden, ver-
ändert die kritische Reflexion dieser Objekte. Daher bildet die 'Kartografie' der zeitgenössischen
digitalen Medienkultur eine situierte Methode.

Julia Bee ist Professorin für Medienästhetik an der Universität Siegen. Irina Gradinari ist Junior-
professorin für Genderforschung an der FernUniversität Hagen. Katrin Köppert ist Juniorprofessorin
für Kunstgeschichte/populäre Kulturen an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
Die Publikation nimmt aktuelle Verschränkungen zwischen Gegenständen digitaler Medienkultur
und Gender Studies in den Blick. Anhand einzelner Objekte - Memes, Apps, Postings - werden Zu-
gänge zu zeitgenössischen Konstellationen digitaler Medienkultur und geschlechtertheoretischer
Ansätze experimentell und spekulativ ausprobiert. Gefühle und Affekte spielen dabei eine zentrale
Rolle: Von künstlerischen und medialen Gegenständen emotional angesprochen zu werden, ver-
ändert die kritische Reflexion dieser Objekte. Daher bildet die 'Kartografie' der zeitgenössischen
digitalen Medienkultur eine situierte Methode.

Julia Bee ist Professorin für Medienästhetik an der Universität Siegen. Irina Gradinari ist Junior-
professorin für Genderforschung an der FernUniversität Hagen. Katrin Köppert ist Juniorprofessorin
für Kunstgeschichte/populäre Kulturen an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 309 S.
ISBN-13: 9783959056731
ISBN-10: 3959056737
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bee, Julia
Gradinari, Irina
Köppert, Katrin
Herausgeber: Julia Bee/Irina Gradinari/Katrin Köppert
Hersteller: Spector Books
Spector Books Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Spector Books OHG, Jan Wenzel, Harkortstr. 10, D-04107 Leipzig, wenzel@spectorbooks.com
Maße: 177 x 108 x 28 mm
Von/Mit: Julia Bee (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.03.2025
Gewicht: 0,416 kg
Artikel-ID: 128259435

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp