Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Dieses Buch erläutert die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Aspekte der Transformation zur Digital Economy und analysiert die Auswirkungen auf Marketing, Vertrieb und Management. Die digitale Wirtschaft von morgen bringt für Unternehmen eine Reihe von Herausforderungen, aber auch immense Erfolgschancen mit sich.
Renommierte Beitragende aus Wissenschaft und Praxis geben Antworten auf folgende Fragen: Wie funktionieren Influencer-Marketing und die gezielte Persona-Entwicklung im Marketing der Zukunft? Wie sehen KI-basierte Customer Journeys aus? Was können datengetriebene Wachstumsstrategien leisten? Und: Welche Risiken birgt die digitale Ökonomie für die Wertschöpfung?
Die Fallstudien, empirischen Arbeiten und strategisch ausgerichteten Beiträge vermitteln Einblicke in die Chancen und Stolpersteine der digitalen Wirtschaft und liefern praktische Ansätze für Unternehmen jeder Größe.

Aus dem Inhalt

  • Marketing: Avatare, E-Mail Customization, Persona-Entwicklung, E-Health, Electronic Word-of-Mouth, Markenaktivismus, B2B Influencer-Marketing, Zukunft der Marketingkompetenzen
  • Vertrieb: KI-basierte Personalisierung der Customer Journey, Kundenloyalität, Value-Based-Selling, Lead- und Prospect-Generierung
  • Management: Datengetriebene Wachstumsstrategien, neue Geschäftsmodelle, persönliche Resilienzsteigerung durch digitale Technologien, Emotionale und Künstliche Intelligenz, Risiken der Digital Economy

Die Herausgeberin
Dr. Ursula Haas-Kotzegger ist Leiterin des Departments Marketing & Sales an der Fachhochschule CAMPUS 02, Graz, Österreich.

Dieses Buch erläutert die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Aspekte der Transformation zur Digital Economy und analysiert die Auswirkungen auf Marketing, Vertrieb und Management. Die digitale Wirtschaft von morgen bringt für Unternehmen eine Reihe von Herausforderungen, aber auch immense Erfolgschancen mit sich.
Renommierte Beitragende aus Wissenschaft und Praxis geben Antworten auf folgende Fragen: Wie funktionieren Influencer-Marketing und die gezielte Persona-Entwicklung im Marketing der Zukunft? Wie sehen KI-basierte Customer Journeys aus? Was können datengetriebene Wachstumsstrategien leisten? Und: Welche Risiken birgt die digitale Ökonomie für die Wertschöpfung?
Die Fallstudien, empirischen Arbeiten und strategisch ausgerichteten Beiträge vermitteln Einblicke in die Chancen und Stolpersteine der digitalen Wirtschaft und liefern praktische Ansätze für Unternehmen jeder Größe.

Aus dem Inhalt

  • Marketing: Avatare, E-Mail Customization, Persona-Entwicklung, E-Health, Electronic Word-of-Mouth, Markenaktivismus, B2B Influencer-Marketing, Zukunft der Marketingkompetenzen
  • Vertrieb: KI-basierte Personalisierung der Customer Journey, Kundenloyalität, Value-Based-Selling, Lead- und Prospect-Generierung
  • Management: Datengetriebene Wachstumsstrategien, neue Geschäftsmodelle, persönliche Resilienzsteigerung durch digitale Technologien, Emotionale und Künstliche Intelligenz, Risiken der Digital Economy

Die Herausgeberin
Dr. Ursula Haas-Kotzegger ist Leiterin des Departments Marketing & Sales an der Fachhochschule CAMPUS 02, Graz, Österreich.

Über den Autor

Dr. Ursula Haas-Kotzegger ist Leiterin des Departments Marketing & Sales an der Fachhochschule CAMPUS 02, Graz, Österreich. Mit dem Forschungsschwerpunkt "Digital Economy" setzt sich das Team des Departments Marketing & Sales mit aktuellen Transformationsprozessen aus verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen Perspektiven (Marketing, Sales, Management) auseinander.

Inhaltsverzeichnis

Chancen und Herausforderungen im Kontext von Digitalen Plattformen und Ökosystemen.-Verändertes Produktnutzungsverhalten im Rahmen Plattform-mediierter Services.- Herausforderungen im Brand Management auf Plattform-Märkten.- Verschwimmen von Marktgrenzen und Wettbewerb in der Digital Economy.- Neue Businessmodelle in der Digital Economy.- Unternehmens-Transformation in der Digital Economy.- Aufstieg von digital gestützten Subscription- und Sharing-Modellen.- Digital Economy und Nachhaltigkeit.- Vertrieb in der Digital Economy.- Verändertes Konsumentenverhalten in Zeiten der Digital Economy.- Implikationen der Digital Economy auf Strategisches Marketing.- Implikationen auf die Strategiearbeit in der Digital Economy: offen, dynamisch, flexibel.- Das Paradox des langfristigen Mehrwerts und der Kurzfristigkeit des Marktes.- Dynamic Capabilities: neue Erfordernisse der Digital Economy.- Stakeholder-Theorie: Schaffen von Mehrwert in der Digital Economy.- Kompetenzen und Skillsets für die Digital Economy.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
417 S.
57 s/w Illustr.
417 S. 57 Abb.
ISBN-13: 9783658478278
ISBN-10: 3658478276
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Haas-Kotzegger, Ursula
Herausgeber: Ursula Haas-Kotzegger
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 24 mm
Von/Mit: Ursula Haas-Kotzegger
Erscheinungsdatum: 01.07.2025
Gewicht: 0,727 kg
Artikel-ID: 133574601

Ähnliche Produkte