Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diesseits der Grenze
Lebensgeschichten aus den Akten der Fremdenpolizei
Buch von Gabriel Heim
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Harry springt 1942 aus dem Deportationszug nach Riga und kommt zwei Monate später zu Fuss in Basel an. Jacky überquert die Grenze als mittelloser Artist, bald darauf feiert ihn das Publikum mit Ovationen. Und wer war Rikichi, der japanische «Blumenmann», an den sich viele in Basel erinnern und den doch keiner kannte?

Gabriel Heim hat in den Archiven der Fremdenpolizei, dort wo die «Verwaltung des Fremden» die verborgenen Seiten der Stadt bewahrt, recherchiert. Der Autor zeichnet zehn Schicksalswege nach, die zwischen 1925 und 1955 nach Basel geführt haben. Oft sind die Schicksale packend und ergreifenden, zuweilen schillernd. Jedes Dossier mutet an wie ein Roman.
Der Autor rekonstruiert die Biografien literarisch, die eigenständige Sprachmelodie entsteht durch die Lebensumstände der Protagonisten. Sie intoniert deren Alltag und die Fortführung ihrer Lebensgeschichte jenseits der Aktendeckel: So entsteht ein Lesebuch, das berührt.
Harry springt 1942 aus dem Deportationszug nach Riga und kommt zwei Monate später zu Fuss in Basel an. Jacky überquert die Grenze als mittelloser Artist, bald darauf feiert ihn das Publikum mit Ovationen. Und wer war Rikichi, der japanische «Blumenmann», an den sich viele in Basel erinnern und den doch keiner kannte?

Gabriel Heim hat in den Archiven der Fremdenpolizei, dort wo die «Verwaltung des Fremden» die verborgenen Seiten der Stadt bewahrt, recherchiert. Der Autor zeichnet zehn Schicksalswege nach, die zwischen 1925 und 1955 nach Basel geführt haben. Oft sind die Schicksale packend und ergreifenden, zuweilen schillernd. Jedes Dossier mutet an wie ein Roman.
Der Autor rekonstruiert die Biografien literarisch, die eigenständige Sprachmelodie entsteht durch die Lebensumstände der Protagonisten. Sie intoniert deren Alltag und die Fortführung ihrer Lebensgeschichte jenseits der Aktendeckel: So entsteht ein Lesebuch, das berührt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 264 S.
56 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783856169237
ISBN-10: 3856169237
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Autor: Heim, Gabriel
Auflage: 2/2020
Hersteller: Merian Christoph Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Anna Vandenhoek-Ring 36, D-37081 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 221 x 156 x 22 mm
Von/Mit: Gabriel Heim
Erscheinungsdatum: 15.01.2020
Gewicht: 0,46 kg
Artikel-ID: 117841604
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 264 S.
56 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783856169237
ISBN-10: 3856169237
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Autor: Heim, Gabriel
Auflage: 2/2020
Hersteller: Merian Christoph Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Anna Vandenhoek-Ring 36, D-37081 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 221 x 156 x 22 mm
Von/Mit: Gabriel Heim
Erscheinungsdatum: 15.01.2020
Gewicht: 0,46 kg
Artikel-ID: 117841604
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte