Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dielektrische Werkstoffe der Elektronik und Photonik
Taschenbuch von Wolfgang Kowalsky
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
erlautert. Die Auswahl der The­ mengebiete orientiert sich also vorrangig an technischen Erfordernissen. Es handelt sich nicht urn eine systematische festkorperphysikalische Darstel­ lung, sondern es wird versucht, den ingenieurwissenschaftlich Orientierten unverzichtbare physikalische Grundkenntnisse in technisch wichtigen The­ mengebieten zu vermitteln.
erlautert. Die Auswahl der The­ mengebiete orientiert sich also vorrangig an technischen Erfordernissen. Es handelt sich nicht urn eine systematische festkorperphysikalische Darstel­ lung, sondern es wird versucht, den ingenieurwissenschaftlich Orientierten unverzichtbare physikalische Grundkenntnisse in technisch wichtigen The­ mengebieten zu vermitteln.
Inhaltsverzeichnis
1 Übersicht.- 1.1 Aggregat zustände.- 1.2 Chemische Bindungen.- 1.3 Elektrische Eigenschaften der Festkörper, Bändermodell.- 2 Kristalline Festkörper.- 2.1 Kristalle.- 2.2 Kristallrichtungen und -ebenen.- 2.3 Kristallstrukturen.- 3 Reziprokes Gitter.- 4 Röntgenbeugung.- 4.1 Beschreibung nach Bragg.- 4.2 Beschreibung nach von Laue.- 4.3 Äquivalenz beider Modelle.- 5 Halbleitermaterialien.- 5.1 Elementhalbleiter.- 5.2 III-V-Verbindungshalbleiter.- 5.3 II-VI-Verbindungshalbleiter.- 6 Phononen.- 6.1 Moden in einem eindimensionalen monoatomaren Gitter.- 6.2 Moden in einem eindimensionalen biatomaren Gitter.- 6.3 Dispersionsrelationen von Halbleitern.- 7 Dielektrische Eigenschaften von Isolatoren.- 7.1 Dielektrika im makroskopischen Bild.- 7.2 Dielektrika im atomaren Bild.- 7.3 Kramers-Kronig-Relationen.- 8 Spezielle Effekte in Kristallen.- 8.1 Dielektrischer Tensor.- 8.2 Doppelbrechung.- 8.3 Index-Ellipsoid.- 8.4 Linearer elektrooptischer Effekt.- 9 Ferro-, Antiferro- und Ferrielektrika.- 9.1 Ferroelektrika.- 9.2 Antiferro- und Ferrielektrika.- 10 Elektromechanische Wechselwirkung.- 10.1 Elektrostriktion.- 10.2 Piezoelektrizität.- 10.3 Elektromechanische Kopplungsgleichungen.- 11 Dielektrische Eigenschaften von Halbleitern.- 11.1 Fundamentalabsorption.- 11.2 Absorption durch freie Ladungsträger, Plasmaeffekt 151-.- 11.3 Reststrahlenbande.- 11.4 Brechzahlspektren einiger wichtiger Halbleiter.- 12 Thermische Eigenschaften von Isolatoren.- 12.1 Spezifische Wärme.- 12.2 Wärmeausdehnung.- 12.3 Wärmeleitfähigkeit.- A Elektronenkonfiguration der Elemente H bis Rb.- B Physikalische Konstanten.- C Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Teubner Studienbücher Physik
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783519032151
ISBN-10: 3519032155
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kowalsky, Wolfgang
Auflage: 1994
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher Physik
Maße: 205 x 137 x 12 mm
Von/Mit: Wolfgang Kowalsky
Erscheinungsdatum: 01.01.1994
Gewicht: 0,245 kg
preigu-id: 102215339
Inhaltsverzeichnis
1 Übersicht.- 1.1 Aggregat zustände.- 1.2 Chemische Bindungen.- 1.3 Elektrische Eigenschaften der Festkörper, Bändermodell.- 2 Kristalline Festkörper.- 2.1 Kristalle.- 2.2 Kristallrichtungen und -ebenen.- 2.3 Kristallstrukturen.- 3 Reziprokes Gitter.- 4 Röntgenbeugung.- 4.1 Beschreibung nach Bragg.- 4.2 Beschreibung nach von Laue.- 4.3 Äquivalenz beider Modelle.- 5 Halbleitermaterialien.- 5.1 Elementhalbleiter.- 5.2 III-V-Verbindungshalbleiter.- 5.3 II-VI-Verbindungshalbleiter.- 6 Phononen.- 6.1 Moden in einem eindimensionalen monoatomaren Gitter.- 6.2 Moden in einem eindimensionalen biatomaren Gitter.- 6.3 Dispersionsrelationen von Halbleitern.- 7 Dielektrische Eigenschaften von Isolatoren.- 7.1 Dielektrika im makroskopischen Bild.- 7.2 Dielektrika im atomaren Bild.- 7.3 Kramers-Kronig-Relationen.- 8 Spezielle Effekte in Kristallen.- 8.1 Dielektrischer Tensor.- 8.2 Doppelbrechung.- 8.3 Index-Ellipsoid.- 8.4 Linearer elektrooptischer Effekt.- 9 Ferro-, Antiferro- und Ferrielektrika.- 9.1 Ferroelektrika.- 9.2 Antiferro- und Ferrielektrika.- 10 Elektromechanische Wechselwirkung.- 10.1 Elektrostriktion.- 10.2 Piezoelektrizität.- 10.3 Elektromechanische Kopplungsgleichungen.- 11 Dielektrische Eigenschaften von Halbleitern.- 11.1 Fundamentalabsorption.- 11.2 Absorption durch freie Ladungsträger, Plasmaeffekt 151-.- 11.3 Reststrahlenbande.- 11.4 Brechzahlspektren einiger wichtiger Halbleiter.- 12 Thermische Eigenschaften von Isolatoren.- 12.1 Spezifische Wärme.- 12.2 Wärmeausdehnung.- 12.3 Wärmeleitfähigkeit.- A Elektronenkonfiguration der Elemente H bis Rb.- B Physikalische Konstanten.- C Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Teubner Studienbücher Physik
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783519032151
ISBN-10: 3519032155
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kowalsky, Wolfgang
Auflage: 1994
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher Physik
Maße: 205 x 137 x 12 mm
Von/Mit: Wolfgang Kowalsky
Erscheinungsdatum: 01.01.1994
Gewicht: 0,245 kg
preigu-id: 102215339
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte