Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In >Die Zweite Schuld< erstellt Fichte mit einer Mischung aus Tagebuchskizzen und Interviews ein Porträt des 1963 gerade gegründeten >Literarischen Colloquiums Berlin<, in dem arrivierte Schriftsteller mit jungen Autoren zum Werkstattgespräch zusammenkamen. Das LCB war weit mehr als ein erstes deutsches Literaturhaus. Hier traf sich die Crème de la Crème der internationalen Literaturszenen und rüttelte das selbstverliebte Wirtschaftswunder-Deutschland wach. Aber nicht die Institutsgeschichte steht für Fichte im Vordergrund, sondern die Menschen, die diese Institution mit Leben füllen. Durch seine Schilderungen der Machtverhältnisse, der menschlichen Verstrickungen und intimen Wünsche wirft Fichte einen Blick hinter die Fassade der Literaturgeschichte und bahnt sich Wege zu seiner eigenen Identität als Schriftsteller.
In >Die Zweite Schuld< erstellt Fichte mit einer Mischung aus Tagebuchskizzen und Interviews ein Porträt des 1963 gerade gegründeten >Literarischen Colloquiums Berlin<, in dem arrivierte Schriftsteller mit jungen Autoren zum Werkstattgespräch zusammenkamen. Das LCB war weit mehr als ein erstes deutsches Literaturhaus. Hier traf sich die Crème de la Crème der internationalen Literaturszenen und rüttelte das selbstverliebte Wirtschaftswunder-Deutschland wach. Aber nicht die Institutsgeschichte steht für Fichte im Vordergrund, sondern die Menschen, die diese Institution mit Leben füllen. Durch seine Schilderungen der Machtverhältnisse, der menschlichen Verstrickungen und intimen Wünsche wirft Fichte einen Blick hinter die Fassade der Literaturgeschichte und bahnt sich Wege zu seiner eigenen Identität als Schriftsteller.
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783100207517
ISBN-10: 3100207513
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fichte, Hubert
Redaktion: Ronald Kay
Herausgeber: Ronald Kay
Hersteller: Fischer, S. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 210 x 130 x 24 mm
Von/Mit: Hubert Fichte
Erscheinungsdatum: 01.03.2006
Gewicht: 0,441 kg
Artikel-ID: 102245913

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Buch
Buch
Taschenbuch