Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die zweite Entstehung der Welt
Was uns trennt und was uns verbindet
Buch von Max J. Kobbert
Sprache: Deutsch

78,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Folgen von Desinformationen zeigen: Es ist nicht selbstverständlich, dass wir eine gemeinsame Weltsicht haben. Jeder Mensch entwickelt ein individuelles Bild von sich und der Welt. Dieser Prozess beginnt schon vor der Geburt und setzt sich bis ins Alter fort. Aus dieser wahrnehmungspsychologischen Einsicht folgt, dass die Bildung von Gemeinschaft und Gemeinsamkeit als permanente Aufgabe begriffen werden muss. Das Buch analysiert nicht nur die anthropologische und soziale Grundsituation, sondern enthält auch konkrete Beiträge zur Lösung drängender Probleme. In 45 Kapiteln werden Fragen behandelt wie: Nimmt jeder die Welt anders wahr? Sexualität - haben wir eine Wahl? Meine Welt - ein Hirngespinst? Sind alle Weltbilder gleich wahr? Was verbindet uns? Hat der Mensch einen freien Willen? Welche Bedeutung hat das Bewusstsein? Bei aller Tiefgründigkeit bleibt das Buch allgemeinverständlich und wird durch zahlreiche Anekdoten aufgelockert. Über 150 Abbildungen bereichern den Text.
Die Folgen von Desinformationen zeigen: Es ist nicht selbstverständlich, dass wir eine gemeinsame Weltsicht haben. Jeder Mensch entwickelt ein individuelles Bild von sich und der Welt. Dieser Prozess beginnt schon vor der Geburt und setzt sich bis ins Alter fort. Aus dieser wahrnehmungspsychologischen Einsicht folgt, dass die Bildung von Gemeinschaft und Gemeinsamkeit als permanente Aufgabe begriffen werden muss. Das Buch analysiert nicht nur die anthropologische und soziale Grundsituation, sondern enthält auch konkrete Beiträge zur Lösung drängender Probleme. In 45 Kapiteln werden Fragen behandelt wie: Nimmt jeder die Welt anders wahr? Sexualität - haben wir eine Wahl? Meine Welt - ein Hirngespinst? Sind alle Weltbilder gleich wahr? Was verbindet uns? Hat der Mensch einen freien Willen? Welche Bedeutung hat das Bewusstsein? Bei aller Tiefgründigkeit bleibt das Buch allgemeinverständlich und wird durch zahlreiche Anekdoten aufgelockert. Über 150 Abbildungen bereichern den Text.
Über den Autor
Max J. Kobbert studierte in Münster Psychologie, Philosophie und Naturwissenschaften mit dem Abschluss als Diplompsychologe. 1976 promovierte er über bewusste und nicht bewusste Prozesse der visuellen Wahrnehmung. An den Universitäten Münster und Regensburg war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre in Allgemeiner Psychologie und Rehabilitationspsychologie tätig. Ab 1978 arbeitete er als Professor für Wahrnehmungs- und Kunstpsychologie an der heutigen Kunstakademie Münster, zusätzlich seit 1982 an der FH Münster im FB Design. Emeritierung 2009. Zu seinen außerberuflichen Interessen gehört das Sammeln von Bernsteininklusen und von antikem Spielmaterial. Er ist selbst Autor mehrerer Spiele. "Das verrückte Labyrinth" wurde zum Welterfolg.
Zusammenfassung

Jeder Mensch entwickelt ein individuelles Bild von sich und der Welt, geprägt von Erfahrungen, Irrtümern, Informationen und Desinformationen. Die Bildung von Gemeinschaft und Gemeinsamkeit stellt eine ständige Aufgabe dar. Das Buch trägt zum Selbstverständnis des Menschen und - gegen alle Spaltungstendenzen - zum Miteinander bei.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 532
Inhalt: 532 S.
ISBN-13: 9783534407606
ISBN-10: 3534407601
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kobbert, Max J.
Hersteller: wbg Academic
Herder Verlag GmbH
Abbildungen: 14 schwarz-weiße und 143 farbige Abbildungen
Maße: 220 x 176 x 32 mm
Von/Mit: Max J. Kobbert
Erscheinungsdatum: 09.05.2023
Gewicht: 0,914 kg
preigu-id: 126778069
Über den Autor
Max J. Kobbert studierte in Münster Psychologie, Philosophie und Naturwissenschaften mit dem Abschluss als Diplompsychologe. 1976 promovierte er über bewusste und nicht bewusste Prozesse der visuellen Wahrnehmung. An den Universitäten Münster und Regensburg war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre in Allgemeiner Psychologie und Rehabilitationspsychologie tätig. Ab 1978 arbeitete er als Professor für Wahrnehmungs- und Kunstpsychologie an der heutigen Kunstakademie Münster, zusätzlich seit 1982 an der FH Münster im FB Design. Emeritierung 2009. Zu seinen außerberuflichen Interessen gehört das Sammeln von Bernsteininklusen und von antikem Spielmaterial. Er ist selbst Autor mehrerer Spiele. "Das verrückte Labyrinth" wurde zum Welterfolg.
Zusammenfassung

Jeder Mensch entwickelt ein individuelles Bild von sich und der Welt, geprägt von Erfahrungen, Irrtümern, Informationen und Desinformationen. Die Bildung von Gemeinschaft und Gemeinsamkeit stellt eine ständige Aufgabe dar. Das Buch trägt zum Selbstverständnis des Menschen und - gegen alle Spaltungstendenzen - zum Miteinander bei.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 532
Inhalt: 532 S.
ISBN-13: 9783534407606
ISBN-10: 3534407601
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kobbert, Max J.
Hersteller: wbg Academic
Herder Verlag GmbH
Abbildungen: 14 schwarz-weiße und 143 farbige Abbildungen
Maße: 220 x 176 x 32 mm
Von/Mit: Max J. Kobbert
Erscheinungsdatum: 09.05.2023
Gewicht: 0,914 kg
preigu-id: 126778069
Warnhinweis