Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: A. Einleitung: Problemstellung - Gegenstand und Gang der Untersuchung - B. Inhalt, Grundlagen und Geltungsbereich des Günstigkeitsprinzips: Die maßgeblichen Kriterien des Günstigkeitsvergleichs - Grundlagen des Günstigkeitsprinzips im Verfassungsrecht - Das Günstigkeitsprinzip im Verhältnis zwischen Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarung - C. Kollektivvertragliche Arbeitszeitregelungen im Lichte des Günstigkeitsprinzips: Die Verkürzung der tariflichen Wochenarbeitszeit und die Möglichkeit ihrer Verlängerung durch einzelvertragliche Vereinbarungen - Rechtsprobleme der Tarifverträge über Arbeitszeitverkürzung und -flexibilisierung; Arbeitszeitregelungen im Spannungsfeld zwischen Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung am Beispiel des sog. "Leber-Kompromisses" - Verlängerung der Wochenarbeitszeit nach dem Vorbild der Manteltarifverträge der Metallindustrie 1990 ("Quotenmodell") - Die Zulässigkeit kollektivvertraglicher Altersgrenzenregelungen und ihre Beurteilung im Lichte des Günstigkeitsprinzips - Kollektivrechtliche Verbote der Vereinbarung von Überarbeit und ihr Verhältnis zum Günstigkeitsprinzip - Kollektivrechtliche Regelungen der Lage der Arbeitszeit. Tarifliche Verbote der Arbeit am sog. Dienstleistungsabend und der Samstagsarbeit - D. Zusammenfassung der Ergebnisse - Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Fachbereich: | Werbung & Marketing |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Die Zulässigkeit kollektivvertraglicher Arbeitszeitregelungen und ihr Verhältnis zu abweichenden individualvertraglichen Vereinbarungen im Lichte des Günstigkeitsprinzips. |
Inhalt: | 255 S. |
ISBN-13: | 9783428081301 |
ISBN-10: | 3428081307 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bergner, Ralf |
Hersteller: |
Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Maße: | 233 x 157 x 15 mm |
Von/Mit: | Ralf Bergner |
Erscheinungsdatum: | 14.11.1995 |
Gewicht: | 0,396 kg |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: A. Einleitung: Problemstellung - Gegenstand und Gang der Untersuchung - B. Inhalt, Grundlagen und Geltungsbereich des Günstigkeitsprinzips: Die maßgeblichen Kriterien des Günstigkeitsvergleichs - Grundlagen des Günstigkeitsprinzips im Verfassungsrecht - Das Günstigkeitsprinzip im Verhältnis zwischen Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarung - C. Kollektivvertragliche Arbeitszeitregelungen im Lichte des Günstigkeitsprinzips: Die Verkürzung der tariflichen Wochenarbeitszeit und die Möglichkeit ihrer Verlängerung durch einzelvertragliche Vereinbarungen - Rechtsprobleme der Tarifverträge über Arbeitszeitverkürzung und -flexibilisierung; Arbeitszeitregelungen im Spannungsfeld zwischen Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung am Beispiel des sog. "Leber-Kompromisses" - Verlängerung der Wochenarbeitszeit nach dem Vorbild der Manteltarifverträge der Metallindustrie 1990 ("Quotenmodell") - Die Zulässigkeit kollektivvertraglicher Altersgrenzenregelungen und ihre Beurteilung im Lichte des Günstigkeitsprinzips - Kollektivrechtliche Verbote der Vereinbarung von Überarbeit und ihr Verhältnis zum Günstigkeitsprinzip - Kollektivrechtliche Regelungen der Lage der Arbeitszeit. Tarifliche Verbote der Arbeit am sog. Dienstleistungsabend und der Samstagsarbeit - D. Zusammenfassung der Ergebnisse - Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Fachbereich: | Werbung & Marketing |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Die Zulässigkeit kollektivvertraglicher Arbeitszeitregelungen und ihr Verhältnis zu abweichenden individualvertraglichen Vereinbarungen im Lichte des Günstigkeitsprinzips. |
Inhalt: | 255 S. |
ISBN-13: | 9783428081301 |
ISBN-10: | 3428081307 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bergner, Ralf |
Hersteller: |
Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Maße: | 233 x 157 x 15 mm |
Von/Mit: | Ralf Bergner |
Erscheinungsdatum: | 14.11.1995 |
Gewicht: | 0,396 kg |
Sicherheitshinweis