Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Zukunft des Fortschritts
Taschenbuch von Amy Allen (u. a.)
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fortschritt ist im gesellschaftlichen Diskurs oftmals nur als "Innovation" oder "Wachstum" vorstellbar. Auch Musik, Kunst und Literatur sind in weiten Bereichen gekennzeichnet durch die Wiederholung des Immergleichen, durch Nostalgie und "Retromania" (Simon Reynolds). Werden wir von verpassten Zukünften heimgesucht, wie Mark Fisher argumentiert? Ideologisch und real werden der Zukunft durch Verknappung zeitlicher und finanzieller Ressourcen sowie fehlender Gestaltungsräume die Grundlagen entzogen. Im europäischen Begriff des Fortschritts stecken nicht zuletzt Mechanismen kolonialer und postkolonialer Herrschaft, die einen alternativlosen Weg in die "Moderne" postulieren. Ein einfaches Anknüpfen an das Fortschrittsdenken des 19. und 20. Jahrhunderts ist also nicht möglich. Wie lässt sich die Idee einer emanzipatorischen gesellschaftlichen, kulturellen und technischen Entwicklung heute denken und leben? Kann es einen Begriff von Fortschritt geben, der Ungleichzeitigkeiten zwischen Gesellschaften, kulturellen Sphären oder Wissensformen berücksichtigt?

Mit Beiträgen von Amy Allen, Bill Ashcroft, Sami Khatib, Elfriede Müller, Andrea zur Nieden, Kerstin Schoof und Gurminder K. Bhambra.

jour fixe initiative frankfurt, das sind Kerstin Schoof (Kulturwissenschaftlerin), Stefan Vogt (Historiker), Antje Wagner (Gewerkschaftssekretärin)
Fortschritt ist im gesellschaftlichen Diskurs oftmals nur als "Innovation" oder "Wachstum" vorstellbar. Auch Musik, Kunst und Literatur sind in weiten Bereichen gekennzeichnet durch die Wiederholung des Immergleichen, durch Nostalgie und "Retromania" (Simon Reynolds). Werden wir von verpassten Zukünften heimgesucht, wie Mark Fisher argumentiert? Ideologisch und real werden der Zukunft durch Verknappung zeitlicher und finanzieller Ressourcen sowie fehlender Gestaltungsräume die Grundlagen entzogen. Im europäischen Begriff des Fortschritts stecken nicht zuletzt Mechanismen kolonialer und postkolonialer Herrschaft, die einen alternativlosen Weg in die "Moderne" postulieren. Ein einfaches Anknüpfen an das Fortschrittsdenken des 19. und 20. Jahrhunderts ist also nicht möglich. Wie lässt sich die Idee einer emanzipatorischen gesellschaftlichen, kulturellen und technischen Entwicklung heute denken und leben? Kann es einen Begriff von Fortschritt geben, der Ungleichzeitigkeiten zwischen Gesellschaften, kulturellen Sphären oder Wissensformen berücksichtigt?

Mit Beiträgen von Amy Allen, Bill Ashcroft, Sami Khatib, Elfriede Müller, Andrea zur Nieden, Kerstin Schoof und Gurminder K. Bhambra.

jour fixe initiative frankfurt, das sind Kerstin Schoof (Kulturwissenschaftlerin), Stefan Vogt (Historiker), Antje Wagner (Gewerkschaftssekretärin)
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 138
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783960421474
ISBN-10: 3960421478
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Allen, Amy
Bhambra, Gurminder K.
Ashcroft, Bill
Khatib, Sami
Müller, Elfriede
Nieden, Andrea zur
Schoof, Kerstin
Redaktion: jour fixe initiative frankfurt
Herausgeber: jour fixe initiative frankfurt
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: edition assemblage
edition assemblage e.V.
Maße: 204 x 139 x 15 mm
Von/Mit: Amy Allen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.10.2022
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 121611297
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 138
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783960421474
ISBN-10: 3960421478
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Allen, Amy
Bhambra, Gurminder K.
Ashcroft, Bill
Khatib, Sami
Müller, Elfriede
Nieden, Andrea zur
Schoof, Kerstin
Redaktion: jour fixe initiative frankfurt
Herausgeber: jour fixe initiative frankfurt
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: edition assemblage
edition assemblage e.V.
Maße: 204 x 139 x 15 mm
Von/Mit: Amy Allen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.10.2022
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 121611297
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte