Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Georg Lukács vertritt die These, dass man philosophiegeschichtlich-ideologisch einen geraden Weg von den Höhen der spekulativen irrationalistischen deutschen Philosophie bis zu den Niederungen der menschenverachtenden und verbrecherischen nationalsozialistischen Praktiken verfolgen kann. Diese Entwicklungslinie führt ausgehend vom späten Schelling über Schopenhauer, Kierkegaard, Nietzsche und die Lebensphilosophie über den Neuhegelianismus bis zur deutschen Soziologie der imperialistischen Epoche, zum Sozialdarwinismus und der Rassentheorie des Faschismus.
Georg Lukács vertritt die These, dass man philosophiegeschichtlich-ideologisch einen geraden Weg von den Höhen der spekulativen irrationalistischen deutschen Philosophie bis zu den Niederungen der menschenverachtenden und verbrecherischen nationalsozialistischen Praktiken verfolgen kann. Diese Entwicklungslinie führt ausgehend vom späten Schelling über Schopenhauer, Kierkegaard, Nietzsche und die Lebensphilosophie über den Neuhegelianismus bis zur deutschen Soziologie der imperialistischen Epoche, zum Sozialdarwinismus und der Rassentheorie des Faschismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Georg Lukács. Werke
Inhalt: 778 S.
ISBN-13: 9783849818401
ISBN-10: 3849818403
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lukács, Georg
Hersteller: Aisthesis Verlag
AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Aisthesis Verlag, Oberntorwall 21, D-33602 Bielefeld, info@aisthesis.de
Maße: 225 x 145 x 41 mm
Von/Mit: Georg Lukács
Erscheinungsdatum: 04.10.2022
Gewicht: 1,028 kg
Artikel-ID: 123328326

Ähnliche Produkte