Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Zeit der Soldatenkaiser
Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (235-284)
Buch von Klaus-Peter Johne
Sprache: Deutsch

300,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Mit diesem Handbuch zur Soldatenkaiserzeit (235¿284) wird erstmals eine umfassende Gesamtdarstellung des Römischen Reiches in der Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. vorgelegt. Diese Krisenepoche war von zahlreichen Einfällen auswärtiger Gegner, häufigen Thronwechseln und inneren Konflikten gekennzeichnet. Zugleich vollzogen sich aber auch vielfältige Transformationsprozesse in den Institutionen des Staates und den Strukturen der Gesellschaft. Neben einer ausführlichen Darstellung der Ereignisse bietet das Handbuch auch einen Überblick zu den Völkern und Reichen an den Grenzen Roms, Beiträge zu den Entwicklungen in Staat und Gesellschaft, in der Wirtschaft, der Geistesgeschichte und den Religionen. Die Anmerkungen ermöglichen sowohl eine schnelle Erschließung der antiken Zeugnisse als auch eine Übersicht zur aktuellen Forschung, die mittlerweile nur noch schwer zu überschauen ist. Die Deutung der Soldatenkaiserzeit im Spannungsfeld von Krise und Transformation leistet schließlich einen Beitrag zur Diskussion über den Charakter der Epoche.
Mit diesem Handbuch zur Soldatenkaiserzeit (235¿284) wird erstmals eine umfassende Gesamtdarstellung des Römischen Reiches in der Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. vorgelegt. Diese Krisenepoche war von zahlreichen Einfällen auswärtiger Gegner, häufigen Thronwechseln und inneren Konflikten gekennzeichnet. Zugleich vollzogen sich aber auch vielfältige Transformationsprozesse in den Institutionen des Staates und den Strukturen der Gesellschaft. Neben einer ausführlichen Darstellung der Ereignisse bietet das Handbuch auch einen Überblick zu den Völkern und Reichen an den Grenzen Roms, Beiträge zu den Entwicklungen in Staat und Gesellschaft, in der Wirtschaft, der Geistesgeschichte und den Religionen. Die Anmerkungen ermöglichen sowohl eine schnelle Erschließung der antiken Zeugnisse als auch eine Übersicht zur aktuellen Forschung, die mittlerweile nur noch schwer zu überschauen ist. Die Deutung der Soldatenkaiserzeit im Spannungsfeld von Krise und Transformation leistet schließlich einen Beitrag zur Diskussion über den Charakter der Epoche.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1424
Inhalt: 2 Bücher
ISBN-13: 9783050045290
ISBN-10: 3050045299
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Johne, Klaus-Peter
Herausgeber: Klaus-Peter Johne
Hersteller: de Gruyter, Walter, GmbH
De Gruyter Akademie Forschung
Maße: 246 x 175 x 87 mm
Von/Mit: Klaus-Peter Johne
Erscheinungsdatum: 17.11.2008
Gewicht: 2,733 kg
preigu-id: 101639193
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1424
Inhalt: 2 Bücher
ISBN-13: 9783050045290
ISBN-10: 3050045299
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Johne, Klaus-Peter
Herausgeber: Klaus-Peter Johne
Hersteller: de Gruyter, Walter, GmbH
De Gruyter Akademie Forschung
Maße: 246 x 175 x 87 mm
Von/Mit: Klaus-Peter Johne
Erscheinungsdatum: 17.11.2008
Gewicht: 2,733 kg
preigu-id: 101639193
Warnhinweis