Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Zeit, das Schweigen und die Toten
Zum Werk von Gerhard Roth
Taschenbuch von Gerhard Roth
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit »Orkus«, einer poetischen Autobiographie, beendet Gerhard Roth im Frühjahr 2011 seinen gleichnamigen Romanzyklus. Zusammen mit dem 1991 abgeschlossenen Zyklus »Die Archive des Schweigens« endet damit eine 32 Jahre währende Arbeit des Forschens, Schreibens, Erinnerns.
Diesem in der europäischen Literatur einzigartigen Projekt geht dieser Materialienband dokumentierend nach: in Originalbeiträgen, Rezensionen, Fotografien und einem langen Gespräch mit Gerhard Roth.
Ein Reiseführer durch den Kosmos Roth.
Mit »Orkus«, einer poetischen Autobiographie, beendet Gerhard Roth im Frühjahr 2011 seinen gleichnamigen Romanzyklus. Zusammen mit dem 1991 abgeschlossenen Zyklus »Die Archive des Schweigens« endet damit eine 32 Jahre währende Arbeit des Forschens, Schreibens, Erinnerns.
Diesem in der europäischen Literatur einzigartigen Projekt geht dieser Materialienband dokumentierend nach: in Originalbeiträgen, Rezensionen, Fotografien und einem langen Gespräch mit Gerhard Roth.
Ein Reiseführer durch den Kosmos Roth.
Über den Autor
Gerhard Roth, geboren 1942 in Graz und gestorben im Februar 2022, war einer der wichtigsten österreichischen Autoren. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke, darunter den 1991 abgeschlossenen siebenbändigen Zyklus »Die Archive des Schweigens« und den nachfolgenden Zyklus »Orkus«. Zuletzt erschienen die drei Venedig-Romane »Die Irrfahrt des Michael Aldrian«, »Die Hölle ist leer ¿ die Teufel sind alle hier« und »Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe«. Sein nun letzter Roman »Die Imker« ist im Mai 2022 erschienen.
Literaturpreise (Auswahl):Preis der »SWF-Bestenliste«Alfred-Döblin-PreisMarie-Luise-Kaschnitz-PreisPreis des Österreichischen BuchhandelsBruno-Kreisky-Preis 2003Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien 2003Jakob-Wassermann-Preis 2012Jeanette-Schocken-Preis 2015Jean-Paul-Preis 2015Großer Österreichischer Staatspreis 2016Hoffmann-von-Fallersleben-Preis 2016
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783596190065
ISBN-10: 3596190061
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roth, Gerhard
Redaktion: Hosemann, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Hosemann
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Maße: 190 x 125 x 23 mm
Von/Mit: Gerhard Roth
Erscheinungsdatum: 12.04.2011
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 128831349
Über den Autor
Gerhard Roth, geboren 1942 in Graz und gestorben im Februar 2022, war einer der wichtigsten österreichischen Autoren. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke, darunter den 1991 abgeschlossenen siebenbändigen Zyklus »Die Archive des Schweigens« und den nachfolgenden Zyklus »Orkus«. Zuletzt erschienen die drei Venedig-Romane »Die Irrfahrt des Michael Aldrian«, »Die Hölle ist leer ¿ die Teufel sind alle hier« und »Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe«. Sein nun letzter Roman »Die Imker« ist im Mai 2022 erschienen.
Literaturpreise (Auswahl):Preis der »SWF-Bestenliste«Alfred-Döblin-PreisMarie-Luise-Kaschnitz-PreisPreis des Österreichischen BuchhandelsBruno-Kreisky-Preis 2003Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien 2003Jakob-Wassermann-Preis 2012Jeanette-Schocken-Preis 2015Jean-Paul-Preis 2015Großer Österreichischer Staatspreis 2016Hoffmann-von-Fallersleben-Preis 2016
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783596190065
ISBN-10: 3596190061
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roth, Gerhard
Redaktion: Hosemann, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Hosemann
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Maße: 190 x 125 x 23 mm
Von/Mit: Gerhard Roth
Erscheinungsdatum: 12.04.2011
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 128831349
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte