Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Würde des Menschen
Wesen und Normfunktion, Hans Wagner - Gesammelte Schriften 2
Buch von Stephan/Wagner, Hans Nachtsheim
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Die Würde des Menschen«, das letzte große Werk des Bonner Philosophen, entwirft eine empirismuskritische transzendentalphilosophische Begründung der Idee der Menschenwürde und plädiert zugleich für eine Neuausrichtung der theoretischen und praktischen Philosophie.
Wagner geht aus von dem Widerspruch zwischen feierlicher Beschwörung der Menschenwürde und deren ständiger Verletzung sowie von der grundsätzlichen Unfähigkeit der empirischen Wissenschaften wie auch zeitgenössischer neoempiristischer und neopositivistischer Philosopheme, die Idee der Menschenwürde zu begründen. Er gibt dieser Idee ein tragfähiges systematisches Fundament in einer an Kant orientierten, aber modernen Transzendentalphilosophie. Der Mensch ist nicht nur Objekt, sondern Wahrheit leistendes Subjekt der Wissenschaft. Wagner leitet aus seinem Konzept konkrete Konsequenzen für die Wissenschaften, das Bildungswesen, das Recht, die öffentliche Meinungsbildung und die Politik heute ab.
»Die Würde des Menschen«, das letzte große Werk des Bonner Philosophen, entwirft eine empirismuskritische transzendentalphilosophische Begründung der Idee der Menschenwürde und plädiert zugleich für eine Neuausrichtung der theoretischen und praktischen Philosophie.
Wagner geht aus von dem Widerspruch zwischen feierlicher Beschwörung der Menschenwürde und deren ständiger Verletzung sowie von der grundsätzlichen Unfähigkeit der empirischen Wissenschaften wie auch zeitgenössischer neoempiristischer und neopositivistischer Philosopheme, die Idee der Menschenwürde zu begründen. Er gibt dieser Idee ein tragfähiges systematisches Fundament in einer an Kant orientierten, aber modernen Transzendentalphilosophie. Der Mensch ist nicht nur Objekt, sondern Wahrheit leistendes Subjekt der Wissenschaft. Wagner leitet aus seinem Konzept konkrete Konsequenzen für die Wissenschaften, das Bildungswesen, das Recht, die öffentliche Meinungsbildung und die Politik heute ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 583
Inhalt: XII
583 S.
ISBN-13: 9783506778789
ISBN-10: 3506778781
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nachtsheim, Stephan/Wagner, Hans
Redaktion: Nachtsheim, Stephan
Herausgeber: Bernward Grünewald/Stephan Nachtsheim/Reinhold Aschenberg u a
Auflage: 1/2014
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Maße: 238 x 170 x 44 mm
Von/Mit: Stephan/Wagner, Hans Nachtsheim
Erscheinungsdatum: 15.09.2014
Gewicht: 1,105 kg
preigu-id: 105917210
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 583
Inhalt: XII
583 S.
ISBN-13: 9783506778789
ISBN-10: 3506778781
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nachtsheim, Stephan/Wagner, Hans
Redaktion: Nachtsheim, Stephan
Herausgeber: Bernward Grünewald/Stephan Nachtsheim/Reinhold Aschenberg u a
Auflage: 1/2014
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Maße: 238 x 170 x 44 mm
Von/Mit: Stephan/Wagner, Hans Nachtsheim
Erscheinungsdatum: 15.09.2014
Gewicht: 1,105 kg
preigu-id: 105917210
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte