Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Woldes
Geschichte einer Bremer Familie
Buch von Dittmar Dahlmann
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Bankiersfamilie Wolde spielte vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein eine bedeutende Rolle in Bremen und hinterließ in Architektur und Kunst bis heute sichtbare Spuren im Stadtbild. Die prachtvolle Villa Wolde am Osterdeich, das Haus Schotteck in Knoops Park und der heutige Sitz des Bremer Innensenators - all diese Bauten waren einst Wohnhäuser der Familie Wolde und sind auch heute noch Zeugnisse ihres weitreichenden Einflusses auf die Bremer Gesellschaft.
Der Historiker Dittmar Dahlmann hat die Geschichte der Woldes mit all ihren Verflechtungen und Verzweigungen umfassend aufgearbeitet und für heutige Leser zugänglich gemacht. Mit zahlreichen Fotografien führt dieser Bildband durch vergangene Zeiten und lässt die glanzvolle Vergangenheit der Familie Wolde lebendig werden.
Ein Muss für alle, die sich für bremische Geschichte interessieren.
Die Bankiersfamilie Wolde spielte vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein eine bedeutende Rolle in Bremen und hinterließ in Architektur und Kunst bis heute sichtbare Spuren im Stadtbild. Die prachtvolle Villa Wolde am Osterdeich, das Haus Schotteck in Knoops Park und der heutige Sitz des Bremer Innensenators - all diese Bauten waren einst Wohnhäuser der Familie Wolde und sind auch heute noch Zeugnisse ihres weitreichenden Einflusses auf die Bremer Gesellschaft.
Der Historiker Dittmar Dahlmann hat die Geschichte der Woldes mit all ihren Verflechtungen und Verzweigungen umfassend aufgearbeitet und für heutige Leser zugänglich gemacht. Mit zahlreichen Fotografien führt dieser Bildband durch vergangene Zeiten und lässt die glanzvolle Vergangenheit der Familie Wolde lebendig werden.
Ein Muss für alle, die sich für bremische Geschichte interessieren.
Über den Autor
Prof. Dr. Dittmar Dahlmann war bis 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Osteuropäische Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 1998 bis 2015 war er außerdem Mitglied des Vorstandes der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Im Carl Schünemann Verlag erschien von ihm "Ludwig Knoop - Ein russischer Textilbaron aus Bremen".
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783796112300
ISBN-10: 3796112307
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Dahlmann, Dittmar
Hersteller: Schuenemann C.E.
Schünemann, Carl Ed., KG
Verantwortliche Person für die EU: Schuenemann C.E., Zweite Schlachtpforte 5-7, D-28195 Bremen, info@schuenemann-haus.de
Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und Schwarzweiß
Maße: 254 x 217 x 20 mm
Von/Mit: Dittmar Dahlmann
Erscheinungsdatum: 01.03.2025
Gewicht: 0,99 kg
Artikel-ID: 131652654
Über den Autor
Prof. Dr. Dittmar Dahlmann war bis 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Osteuropäische Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 1998 bis 2015 war er außerdem Mitglied des Vorstandes der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Im Carl Schünemann Verlag erschien von ihm "Ludwig Knoop - Ein russischer Textilbaron aus Bremen".
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783796112300
ISBN-10: 3796112307
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Dahlmann, Dittmar
Hersteller: Schuenemann C.E.
Schünemann, Carl Ed., KG
Verantwortliche Person für die EU: Schuenemann C.E., Zweite Schlachtpforte 5-7, D-28195 Bremen, info@schuenemann-haus.de
Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und Schwarzweiß
Maße: 254 x 217 x 20 mm
Von/Mit: Dittmar Dahlmann
Erscheinungsdatum: 01.03.2025
Gewicht: 0,99 kg
Artikel-ID: 131652654
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte