Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Wirtschaft Japans
Strukturen zwischen Kontinuität und Wandel
Buch von Deutsches Institut Für Japanstudien
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch richtet sich an mit Japan befaßte Entscheidungsträger in Wirtschaft, Politik und Verwaltung ebenso wie an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Japanologie. Zwölf Kapitel informieren über die wichtigsten Bereiche der japanischen Wirtschaft: Landeskunde und wirtschaftliche Entwicklung seit 1945, Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Infrastruktur, Arbeitsmarkt, Finanzsystem, Industrieorganisation, Handel und Dienstleistungen, Struktur und Management der Unternehmen, regionale Wirtschaftsstruktur und Raumordnungspolitik sowie außenwirtschaftliche Verflechtungen. Die Einzelbeiträge geben einen Überblick über die Strukturmerkmale, gehen auf jüngere Entwicklungen ein, erläutern aktuelle Probleme und bieten, wenn möglich, einen Vergleich mit anderen Industrieländern, insbesondere Deutschland.
Dieses Buch richtet sich an mit Japan befaßte Entscheidungsträger in Wirtschaft, Politik und Verwaltung ebenso wie an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Japanologie. Zwölf Kapitel informieren über die wichtigsten Bereiche der japanischen Wirtschaft: Landeskunde und wirtschaftliche Entwicklung seit 1945, Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Infrastruktur, Arbeitsmarkt, Finanzsystem, Industrieorganisation, Handel und Dienstleistungen, Struktur und Management der Unternehmen, regionale Wirtschaftsstruktur und Raumordnungspolitik sowie außenwirtschaftliche Verflechtungen. Die Einzelbeiträge geben einen Überblick über die Strukturmerkmale, gehen auf jüngere Entwicklungen ein, erläutern aktuelle Probleme und bieten, wenn möglich, einen Vergleich mit anderen Industrieländern, insbesondere Deutschland.
Zusammenfassung
Das Buch bietet Entscheidungsträgern und Studierenden umfassende Informationen über die wichtigsten Bereiche der japanischen Wirtschaft: Landeskunde und wirtschaftliche Entwicklung seit 1945, Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Infrastruktur, Arbeitsmarkt, Finanzsystem, Industrieorganisation, Handel und Dienstleistungen, Struktur und Management der Unternehmen, regionale Wirtschaftsstruktur und Raumordnungspolitik sowie außenwirtschaftliche Verflechtungen. Die Einzelbeiträge geben einen Überblick über die Strukturmerkmale, gehen auf jüngere Entwicklungen ein, erläutern aktuelle Probleme und bieten, wenn möglich, einen Vergleich mit anderen Industrieländern, insbesondere Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
I Landeskunde und wirtschaftliche Entwicklung seit 1945.- II Wirtschaftspolitik.- III Sozialpolitik und Sozialsysteme.- IV Infrastruktur: Energie, Verkehr, Telekommunikation.- V Finanzsystem.- VI Arbeitsmarkt und Beschäftigung.- VII Struktur und Organisation der Industrie.- VIII Struktur und Organisation des Distributions-und Dienstleistungssektors.- IX Das ¿japanische Unternehmen¿.- X Technologie und Innovation.- XI Regionale Wirtschaftsstruktur und Raumordnungspolitik.- XII Außenwirtschaftliche Verflechtungen.- Autorenvorstellung.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: xi
329 S.
30 s/w Illustr.
30 s/w Zeichng.
51 s/w Tab.
ISBN-13: 9783540635369
ISBN-10: 354063536X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Deutsches Institut Für Japanstudien
Herausgeber: Deutsches Institut für Japanstudien
Auflage: 1998
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Deutsches Institut Für Japanstudien
Erscheinungsdatum: 11.11.1997
Gewicht: 0,682 kg
preigu-id: 107217941
Zusammenfassung
Das Buch bietet Entscheidungsträgern und Studierenden umfassende Informationen über die wichtigsten Bereiche der japanischen Wirtschaft: Landeskunde und wirtschaftliche Entwicklung seit 1945, Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Infrastruktur, Arbeitsmarkt, Finanzsystem, Industrieorganisation, Handel und Dienstleistungen, Struktur und Management der Unternehmen, regionale Wirtschaftsstruktur und Raumordnungspolitik sowie außenwirtschaftliche Verflechtungen. Die Einzelbeiträge geben einen Überblick über die Strukturmerkmale, gehen auf jüngere Entwicklungen ein, erläutern aktuelle Probleme und bieten, wenn möglich, einen Vergleich mit anderen Industrieländern, insbesondere Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
I Landeskunde und wirtschaftliche Entwicklung seit 1945.- II Wirtschaftspolitik.- III Sozialpolitik und Sozialsysteme.- IV Infrastruktur: Energie, Verkehr, Telekommunikation.- V Finanzsystem.- VI Arbeitsmarkt und Beschäftigung.- VII Struktur und Organisation der Industrie.- VIII Struktur und Organisation des Distributions-und Dienstleistungssektors.- IX Das ¿japanische Unternehmen¿.- X Technologie und Innovation.- XI Regionale Wirtschaftsstruktur und Raumordnungspolitik.- XII Außenwirtschaftliche Verflechtungen.- Autorenvorstellung.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: xi
329 S.
30 s/w Illustr.
30 s/w Zeichng.
51 s/w Tab.
ISBN-13: 9783540635369
ISBN-10: 354063536X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Deutsches Institut Für Japanstudien
Herausgeber: Deutsches Institut für Japanstudien
Auflage: 1998
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Deutsches Institut Für Japanstudien
Erscheinungsdatum: 11.11.1997
Gewicht: 0,682 kg
preigu-id: 107217941
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte