Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Wirkung von Musik auf die sprachliche Entwicklung des Kindes
Sprachförderung mit Musik
Taschenbuch von Barbara Zolles
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema Sprachförderung mit Musik und behandelt die Wirkung von Musik auf die sprachliche Entwicklung des Kindes, da zahlreiche Schüler mit Deutsch als Muttersprache große Sprachdefizite haben und die deutsche Sprache nicht ausreichend beherrschen, um den schulischen Alltag in Österreich problemlos zu bewältigen. Diese Arbeit gliedert sich in vier Teile und behandelt zunächst die Voraussetzungen für die akustische Informationsverarbeitung. Anschließend gibt sie einen detaillierten Einblick in den pränatalen Spracherwerbsprozess und verdeutlicht, wie wichtig und prägend die Mutter und ihre Stimme für die Entwicklung des Kindes sind. Danach wird die Sprachentwicklung des Kindes untersucht. Das letzte Kapitel behandelt Sprachförderung mit Musik und bietet konkrete Fördermöglichkeiten. Ziel dieser Arbeit ist es, Eltern, Erziehungsberechtige und Pädagogen für das Thema Spracherwerb zu sensibilisieren, darauf aufmerksam zu machen, das der Spracherwerbsprozess bereits pränatal beginnt und Musik eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielt, da sie viele positive, nachgewiesene Effekte auf die sprachliche Entwicklung des Kindes hat.
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema Sprachförderung mit Musik und behandelt die Wirkung von Musik auf die sprachliche Entwicklung des Kindes, da zahlreiche Schüler mit Deutsch als Muttersprache große Sprachdefizite haben und die deutsche Sprache nicht ausreichend beherrschen, um den schulischen Alltag in Österreich problemlos zu bewältigen. Diese Arbeit gliedert sich in vier Teile und behandelt zunächst die Voraussetzungen für die akustische Informationsverarbeitung. Anschließend gibt sie einen detaillierten Einblick in den pränatalen Spracherwerbsprozess und verdeutlicht, wie wichtig und prägend die Mutter und ihre Stimme für die Entwicklung des Kindes sind. Danach wird die Sprachentwicklung des Kindes untersucht. Das letzte Kapitel behandelt Sprachförderung mit Musik und bietet konkrete Fördermöglichkeiten. Ziel dieser Arbeit ist es, Eltern, Erziehungsberechtige und Pädagogen für das Thema Spracherwerb zu sensibilisieren, darauf aufmerksam zu machen, das der Spracherwerbsprozess bereits pränatal beginnt und Musik eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielt, da sie viele positive, nachgewiesene Effekte auf die sprachliche Entwicklung des Kindes hat.
Über den Autor
Mag. Barbara Zolles, M.A., geboren am 22.03.1984, ist beruflich im Kulturmanagement und als Musik-, Theater- & Kunstpädagogin in nationalen Kulturinstitutionen, pädagogischen Einrichtungen und im österreichischen Schulwesen tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783639808339
ISBN-10: 3639808339
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zolles, Barbara
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Barbara Zolles
Erscheinungsdatum: 18.06.2015
Gewicht: 0,125 kg
preigu-id: 104485069
Über den Autor
Mag. Barbara Zolles, M.A., geboren am 22.03.1984, ist beruflich im Kulturmanagement und als Musik-, Theater- & Kunstpädagogin in nationalen Kulturinstitutionen, pädagogischen Einrichtungen und im österreichischen Schulwesen tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783639808339
ISBN-10: 3639808339
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zolles, Barbara
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Barbara Zolles
Erscheinungsdatum: 18.06.2015
Gewicht: 0,125 kg
preigu-id: 104485069
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte