Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dr. Jens Adam ist Pfarrer der Evang- Gemeinde Pforzheim-Büchenbronn.

Dr. Dr. h.c. Ingolf U. Dalferth ist Professor für Religionsphilosophie an der Claremont Graduate University in Kalifornien, USA.

Hans-Joachim Eckstein ist emeritierter Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Dr. Gregor Etzelmüller ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Osnabrück.

Bernd Oberdorfer ist Professor für Evangelische Theologie an der Universität Augsburg.

Dr. Dr. Andreas Schüle ist Professor für Altes Testament an der Universität Leipzig.

Thomas, Günter, Prof. Dr. theol. Dr. rer. soc., Th.M., Jg. 1960, Studium der Evangelischen Theologie, Philosophie und Soziologie in Tübingen, Heidelberg und Princeton (USA), Th.M. 1986, Promotion 1997 und 2001, Habilitation 2004, Prof. für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum; Research Associate in Systematischer Theologie an der Faculty for Public Theology der Universität Stellenbosch/ Südafrika. Mitherausgeber der ZDTh und gemeinsam mit Matthias Wüthrich Leiter des Trägerkreises der jährlichen Karl-Barth-Tagung auf dem Leuenberg/Schweiz, Mitherausgeber des JBTh, Forschungsschwerpunkte: Theologie und Soziologie, medizinische Anthropologie, Religion und Medien, Konstruktive Theologie des 20. und 21. Jahrhunderts. Wichtigste Veröffentlichungen: Medien - Ritual - Religion (1998); Implizite Religion (2001), Neue Schöpfung. Theologische Untersuchung zum 'Leben der kommenden Welt' (2009); Was geschieht in der Taufe? (2011); Gottes Lebendigkeit (2019); Im Weltabenteuer Gottes leben (2020).

Dr. Dr. h.c. Michael Welker ist Seniorprofessor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT).

Hans-Joachim Eckstein ist emeritierter Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Dr. Dr. h.c. Michael Welker ist Seniorprofessor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT).
Dr. Jens Adam ist Pfarrer der Evang- Gemeinde Pforzheim-Büchenbronn.

Dr. Dr. h.c. Ingolf U. Dalferth ist Professor für Religionsphilosophie an der Claremont Graduate University in Kalifornien, USA.

Hans-Joachim Eckstein ist emeritierter Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Dr. Gregor Etzelmüller ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Osnabrück.

Bernd Oberdorfer ist Professor für Evangelische Theologie an der Universität Augsburg.

Dr. Dr. Andreas Schüle ist Professor für Altes Testament an der Universität Leipzig.

Thomas, Günter, Prof. Dr. theol. Dr. rer. soc., Th.M., Jg. 1960, Studium der Evangelischen Theologie, Philosophie und Soziologie in Tübingen, Heidelberg und Princeton (USA), Th.M. 1986, Promotion 1997 und 2001, Habilitation 2004, Prof. für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum; Research Associate in Systematischer Theologie an der Faculty for Public Theology der Universität Stellenbosch/ Südafrika. Mitherausgeber der ZDTh und gemeinsam mit Matthias Wüthrich Leiter des Trägerkreises der jährlichen Karl-Barth-Tagung auf dem Leuenberg/Schweiz, Mitherausgeber des JBTh, Forschungsschwerpunkte: Theologie und Soziologie, medizinische Anthropologie, Religion und Medien, Konstruktive Theologie des 20. und 21. Jahrhunderts. Wichtigste Veröffentlichungen: Medien - Ritual - Religion (1998); Implizite Religion (2001), Neue Schöpfung. Theologische Untersuchung zum 'Leben der kommenden Welt' (2009); Was geschieht in der Taufe? (2011); Gottes Lebendigkeit (2019); Im Weltabenteuer Gottes leben (2020).

Dr. Dr. h.c. Michael Welker ist Seniorprofessor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT).

Hans-Joachim Eckstein ist emeritierter Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Dr. Dr. h.c. Michael Welker ist Seniorprofessor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT).
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783788733551
ISBN-10: 3788733551
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckstein, Hans-Joachim
Welker, Michael
Adam, Jens
Braun, Ute
Burmeister, Luise
Dalferth, Ingolf U.
Etzelmüller, Gregor
Fetzer, Antje
Hauger, Martin
Kendel, André
Munteanu, Daniel
Oberdorfer, Bernd
Schüle, Andreas
Tho
Redaktion: Eckstein, Hans-Joachim
Welker, Michael
Herausgeber: Hans-Joachim Eckstein/Michael Welker
Auflage: 5/2019
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 230 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Hans-Joachim Eckstein
Erscheinungsdatum: 21.01.2019
Gewicht: 0,475 kg
Artikel-ID: 114920366

Ähnliche Produkte