Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Windhose vom 13. Oktober 1870
Essay
Buch von Gregor Mendel
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit seinen Entdeckungen auf dem Gebiet der Vererbungslehre schuf Gregor Mendel die Grundlagen für die moderne Genetik. Dass der Brünner Augustinermönch nicht nur Erbsen züchtete, sondern auch mehrere tote Sprachen beherrschte, Obstbäume und Blumen pflanzte und erforschte, Bienenzüchter und vor allem Meteorologe war, ist weniger bekannt. Mendel sammelte konsequent Messdaten über das Wetter, den Grundwasserspiegel, beobachtete Sonnenflecken und zog Rückschlüsse, mit denen er seiner Zeit voraus war.Am 13. Oktober 1870 wurde Gregor Mendel Zeuge einer gewaltigen Windhose, die eine Schneise der Zerstörung durch Brünn zog. Wenige Wochen später präsentierte er den Mitgliedern des Naturforschenden Vereins einen Bericht über dieses Extremwetterphänomen. Mit nüchterner Sprache und rationaler Herangehensweise legt er darin seine Beobachtungen und Folgerungen dar, abergläubische Interpretationsansätze entlarvt er mit feiner Ironie und offenbart sich damit als moderner Denker. Ein sprachliches und wissenschaftliches Kleinod!
Mit seinen Entdeckungen auf dem Gebiet der Vererbungslehre schuf Gregor Mendel die Grundlagen für die moderne Genetik. Dass der Brünner Augustinermönch nicht nur Erbsen züchtete, sondern auch mehrere tote Sprachen beherrschte, Obstbäume und Blumen pflanzte und erforschte, Bienenzüchter und vor allem Meteorologe war, ist weniger bekannt. Mendel sammelte konsequent Messdaten über das Wetter, den Grundwasserspiegel, beobachtete Sonnenflecken und zog Rückschlüsse, mit denen er seiner Zeit voraus war.Am 13. Oktober 1870 wurde Gregor Mendel Zeuge einer gewaltigen Windhose, die eine Schneise der Zerstörung durch Brünn zog. Wenige Wochen später präsentierte er den Mitgliedern des Naturforschenden Vereins einen Bericht über dieses Extremwetterphänomen. Mit nüchterner Sprache und rationaler Herangehensweise legt er darin seine Beobachtungen und Folgerungen dar, abergläubische Interpretationsansätze entlarvt er mit feiner Ironie und offenbart sich damit als moderner Denker. Ein sprachliches und wissenschaftliches Kleinod!
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
mit mehreren Zeichnungen von Johanna Uhrmann
ISBN-13: 9783990391877
ISBN-10: 3990391879
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Mendel, Gregor
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Limbus Verlag
Abbildungen: mit mehreren Zeichnungen von Johanna Uhrmann
Maße: 16 x 126 x 188 mm
Von/Mit: Gregor Mendel
Erscheinungsdatum: 28.11.2020
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 118274477
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
mit mehreren Zeichnungen von Johanna Uhrmann
ISBN-13: 9783990391877
ISBN-10: 3990391879
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Mendel, Gregor
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Limbus Verlag
Abbildungen: mit mehreren Zeichnungen von Johanna Uhrmann
Maße: 16 x 126 x 188 mm
Von/Mit: Gregor Mendel
Erscheinungsdatum: 28.11.2020
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 118274477
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte