Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Wiederansiedlung der Wanderfalken
Rückblicke auf ein erfolgreiches Artenschutzprojekt
Buch von Hans-Albrecht Hewicker (u. a.)
Sprache: Deutsch

98,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Als um die Mitte des vorigen Jahrhunderts die Populationen des weltweit verbreiteten Wanderfalken in Europa und Nordamerika in erschreckendem Tempo zusammenbrachen, weckte dies vielfältige Initiativen bei vielen Ornithologen, Vogelschu¿tzern, Falknern und Jägern, die das drohende Aussterben dieser faszinierenden Vogelart nicht hinnehmen wollten und mit vielfältigen Aktivitäten Ursachen und Hintergru¿nde aufzuklären versuchten und entsprechende Gegenmaßnahmen in Gang setzten.
37 wohlrenommierte Autoren berichten in 54 Kapiteln zur Wanderfalkenbiologie, u¿ber den Populationszusammenbruch, die dramatische Geschichte der Entdeckung der Chlorkohlenwasserstoffe aus Pflanzenschutzmitteln - wie zum Beispiel DDT - als Ursache des Absterbens der Ku¿ken im Ei und Zerbrechens der Eier durch zu du¿nne Eischalen sowie u¿ber die vielfältigen Schutzbemu¿hungen und deren eindrucksvollen Erfolge. Dabei stehen die Vermehrung des Wanderfalken unter Haltungsbedingungen und die verschiedenen eingesetzten Methoden zur Auswilderung der unter menschlicher Obhut geschlu¿pften Wanderfalken in die freie Natur besonders im Fokus. Ho¿he- und Schlusspunkt dieser Bemu¿hungen war dann die Wiederetablierung der vo¿llig ausgestorbenen baumbru¿tenden Wanderfalkenpopulation im Osten Deutschlands.
Erstmals ist es gelungen, in dieser umfassenden Darstellung alle wesentlichen beteiligten Gruppierungen zu Wort kommen zu lassen. Obendrein wird von den damals in ihren Ländern zuständigen Hauptverantwortlichen u¿ber die Entwicklung und die Aktivitäten in Großbritannien, den USA und Kanada ausfu¿hrlich berichtet.
Fast 500 Abbildungen von 54 Ku¿nstlern, Fotografen und Grafikern illustrieren die Texte in vielfältiger Weise und machen das Werk auch optisch zu einem besonderen Erlebnis
Als um die Mitte des vorigen Jahrhunderts die Populationen des weltweit verbreiteten Wanderfalken in Europa und Nordamerika in erschreckendem Tempo zusammenbrachen, weckte dies vielfältige Initiativen bei vielen Ornithologen, Vogelschu¿tzern, Falknern und Jägern, die das drohende Aussterben dieser faszinierenden Vogelart nicht hinnehmen wollten und mit vielfältigen Aktivitäten Ursachen und Hintergru¿nde aufzuklären versuchten und entsprechende Gegenmaßnahmen in Gang setzten.
37 wohlrenommierte Autoren berichten in 54 Kapiteln zur Wanderfalkenbiologie, u¿ber den Populationszusammenbruch, die dramatische Geschichte der Entdeckung der Chlorkohlenwasserstoffe aus Pflanzenschutzmitteln - wie zum Beispiel DDT - als Ursache des Absterbens der Ku¿ken im Ei und Zerbrechens der Eier durch zu du¿nne Eischalen sowie u¿ber die vielfältigen Schutzbemu¿hungen und deren eindrucksvollen Erfolge. Dabei stehen die Vermehrung des Wanderfalken unter Haltungsbedingungen und die verschiedenen eingesetzten Methoden zur Auswilderung der unter menschlicher Obhut geschlu¿pften Wanderfalken in die freie Natur besonders im Fokus. Ho¿he- und Schlusspunkt dieser Bemu¿hungen war dann die Wiederetablierung der vo¿llig ausgestorbenen baumbru¿tenden Wanderfalkenpopulation im Osten Deutschlands.
Erstmals ist es gelungen, in dieser umfassenden Darstellung alle wesentlichen beteiligten Gruppierungen zu Wort kommen zu lassen. Obendrein wird von den damals in ihren Ländern zuständigen Hauptverantwortlichen u¿ber die Entwicklung und die Aktivitäten in Großbritannien, den USA und Kanada ausfu¿hrlich berichtet.
Fast 500 Abbildungen von 54 Ku¿nstlern, Fotografen und Grafikern illustrieren die Texte in vielfältiger Weise und machen das Werk auch optisch zu einem besonderen Erlebnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783788821050
ISBN-10: 3788821051
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: NN2105
Einband: Gebunden
Redaktion: Hewicker, Hans-Albrecht
Saar, Christian
Herausgeber: Hans-Albrecht Hewicker/Christian Saar
Hersteller: Neumann-Neudamm GmbH
Verlag J. Neumann-Neudamm GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Neumann Neudamm, Unter dem Schöneberg 1, D-34212 Melsungen, info@neumann-neudamm.de
Maße: 305 x 218 x 40 mm
Von/Mit: Hans-Albrecht Hewicker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.10.2024
Gewicht: 2,345 kg
Artikel-ID: 130320373
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783788821050
ISBN-10: 3788821051
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: NN2105
Einband: Gebunden
Redaktion: Hewicker, Hans-Albrecht
Saar, Christian
Herausgeber: Hans-Albrecht Hewicker/Christian Saar
Hersteller: Neumann-Neudamm GmbH
Verlag J. Neumann-Neudamm GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Neumann Neudamm, Unter dem Schöneberg 1, D-34212 Melsungen, info@neumann-neudamm.de
Maße: 305 x 218 x 40 mm
Von/Mit: Hans-Albrecht Hewicker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.10.2024
Gewicht: 2,345 kg
Artikel-ID: 130320373
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte