Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Westliche Insel
Taschenbuch von Robin Flower
Sprache: Deutsch

7,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hineingenommen in eine Fahrt mit dem damals noch existenten Bummelzug bis Dingle, an der äußersten Westküste Irlands, fahren wir unter Anleitung Robin Fowers in eine gälischsprachige Welt und landen schließlich in Dunquin, dem letzten Festlandsort vor der Insel Great Blasket. Mit dem Leinentuchkanu geht es dann auf die Insel und Flower trifft den Dichter Tomás Ó Crohan, den er von früheren Aufenthalten kennt, dessen Inselbuch Annemarie und Heinrich Böll unter dem Titel "Die Boote fahren nicht mehr aus" ins Deutsche übersetzt haben. Nun ist er zu Hause und kann uns seine Insel zeigen:
Die Topographie, die Spuren vorzeitlicher Bewohner, die Bewohner selbst in ihrem Gemeinschaftsleben, die Kärglichkeit ihrer Häuser, der dem Boden abgetrotzte Ackerbau, die Fährnisse der Fischerei; dazwischen immer wieder eingestreut: Geschichten, Sagen und Legenden - dem Geschichtenerzähler selbst abgelauscht; ebenso Flowers eigene Poesie, mit Gedichten, deren ursprüngliches Empfinden bezaubert. Höhepunkt dieser Reise ist ein Besuch auf der abgelegensten und geheimnisvollsten Insel des Blasket-Archipels: Inishvickillane - wo einst die weltberühmte "Fairies Music" entstand, von Seamus Heaney im Gedicht "The Given Note" gewürdigt. Die Reise endet mit einer klaren Sternennacht, in der Flower sich Gedanken über das Existenzrecht von "Fairies" macht, inmitten einer nur noch rationalistisch denkenden Welt.
Hineingenommen in eine Fahrt mit dem damals noch existenten Bummelzug bis Dingle, an der äußersten Westküste Irlands, fahren wir unter Anleitung Robin Fowers in eine gälischsprachige Welt und landen schließlich in Dunquin, dem letzten Festlandsort vor der Insel Great Blasket. Mit dem Leinentuchkanu geht es dann auf die Insel und Flower trifft den Dichter Tomás Ó Crohan, den er von früheren Aufenthalten kennt, dessen Inselbuch Annemarie und Heinrich Böll unter dem Titel "Die Boote fahren nicht mehr aus" ins Deutsche übersetzt haben. Nun ist er zu Hause und kann uns seine Insel zeigen:
Die Topographie, die Spuren vorzeitlicher Bewohner, die Bewohner selbst in ihrem Gemeinschaftsleben, die Kärglichkeit ihrer Häuser, der dem Boden abgetrotzte Ackerbau, die Fährnisse der Fischerei; dazwischen immer wieder eingestreut: Geschichten, Sagen und Legenden - dem Geschichtenerzähler selbst abgelauscht; ebenso Flowers eigene Poesie, mit Gedichten, deren ursprüngliches Empfinden bezaubert. Höhepunkt dieser Reise ist ein Besuch auf der abgelegensten und geheimnisvollsten Insel des Blasket-Archipels: Inishvickillane - wo einst die weltberühmte "Fairies Music" entstand, von Seamus Heaney im Gedicht "The Given Note" gewürdigt. Die Reise endet mit einer klaren Sternennacht, in der Flower sich Gedanken über das Existenzrecht von "Fairies" macht, inmitten einer nur noch rationalistisch denkenden Welt.
Über den Autor
Robin Flower (1881 - 1946) war ein englischer Gelehrter und Dichter mit irischen familiären Wurzeln. Als Archivar im Londoner British Museum betreute und katalogisierte er die alten irischen Manuskripte. Nachdem er im Rahmen seiner irischen Sprachstudien 1910 die "Westliche Insel" Great Blasket zum ersten Mal besucht hatte, ließ ihn die Begegnung mit den Menschen dort, ihrem "reinen" Gälisch und der noch lebendigen Geschichtenerzählertradition, nicht mehr los: Immer wieder besuchte er mit seiner Familie die Insel und mutierte allmählich selbst zum "Insulaner". Von den Einheimischen wurde er als "Dr. Blaheen" ("Blümchen") verehrt. Das Werk Glowers, zu dem Gedichtbände und die Aufsatzsammlung "The Irish Tradition" gehören, findet mit "The Western Island" seinen Abschluss und seine Krönung. Es ist - wie er selbst sagte - "sein Vermächtnis an die Bewohner der Blasketinseln" und ein Destillat seiner Beobachtungen und Erfahrungen auf der Insel. Flower vollendete das Buch erst kurz vor dem Jahre 1945, kurz vor seinem Tod. Auf seinen Wunsch hin wurde danach seine Asche von einer Klippe der Insel in den Ozean versenkt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Reiseberichte
Region: Europa
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783746081984
ISBN-10: 374608198X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Flower, Robin
Redaktion: Wilhelm, Jörn
Herausgeber: Jörn Wilhelm
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 215 x 135 x 13 mm
Von/Mit: Robin Flower
Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Gewicht: 0,267 kg
preigu-id: 112951514
Über den Autor
Robin Flower (1881 - 1946) war ein englischer Gelehrter und Dichter mit irischen familiären Wurzeln. Als Archivar im Londoner British Museum betreute und katalogisierte er die alten irischen Manuskripte. Nachdem er im Rahmen seiner irischen Sprachstudien 1910 die "Westliche Insel" Great Blasket zum ersten Mal besucht hatte, ließ ihn die Begegnung mit den Menschen dort, ihrem "reinen" Gälisch und der noch lebendigen Geschichtenerzählertradition, nicht mehr los: Immer wieder besuchte er mit seiner Familie die Insel und mutierte allmählich selbst zum "Insulaner". Von den Einheimischen wurde er als "Dr. Blaheen" ("Blümchen") verehrt. Das Werk Glowers, zu dem Gedichtbände und die Aufsatzsammlung "The Irish Tradition" gehören, findet mit "The Western Island" seinen Abschluss und seine Krönung. Es ist - wie er selbst sagte - "sein Vermächtnis an die Bewohner der Blasketinseln" und ein Destillat seiner Beobachtungen und Erfahrungen auf der Insel. Flower vollendete das Buch erst kurz vor dem Jahre 1945, kurz vor seinem Tod. Auf seinen Wunsch hin wurde danach seine Asche von einer Klippe der Insel in den Ozean versenkt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Reiseberichte
Region: Europa
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783746081984
ISBN-10: 374608198X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Flower, Robin
Redaktion: Wilhelm, Jörn
Herausgeber: Jörn Wilhelm
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 215 x 135 x 13 mm
Von/Mit: Robin Flower
Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Gewicht: 0,267 kg
preigu-id: 112951514
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch