Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Wende im Leben Clemens Brentanos
Folgen der Begegnung mit Anna Katharina Emmerick
Taschenbuch von Clemens Engling
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Dichter Clemens Brentano (1778-1842), von dem Friedrich Nietzsche sagte, dass er unter den deutschen Dichtern "am meisten Musik im Leibe" habe, ist von der Mystikerin Anna Katharina Emmerick (1774-1824; seliggesprochen am 3.10.2004) geprägt und verändert worden.

Nach der Begegnung in Dülmen (Oktober 1818 bis Februar 1824) sah Brentano seine "Lebensaufgabe" fortan darin, aus den Dülmener Handschriften ein religiöses Werk zu schaffen. Das Andachtsbuch "Das Bittere Leiden" erreichte schon im 19. Jahrhundert sehr hohe Auflagen und wird bis heute in aller Welt gelesen.

Dieser Band würdigt die religiösen Schriften Brentanos und bringt die Folgen seiner Begegnung mit Anna Katharina Emmerick für sein Leben und Werk neu zur Sprache.
Der Dichter Clemens Brentano (1778-1842), von dem Friedrich Nietzsche sagte, dass er unter den deutschen Dichtern "am meisten Musik im Leibe" habe, ist von der Mystikerin Anna Katharina Emmerick (1774-1824; seliggesprochen am 3.10.2004) geprägt und verändert worden.

Nach der Begegnung in Dülmen (Oktober 1818 bis Februar 1824) sah Brentano seine "Lebensaufgabe" fortan darin, aus den Dülmener Handschriften ein religiöses Werk zu schaffen. Das Andachtsbuch "Das Bittere Leiden" erreichte schon im 19. Jahrhundert sehr hohe Auflagen und wird bis heute in aller Welt gelesen.

Dieser Band würdigt die religiösen Schriften Brentanos und bringt die Folgen seiner Begegnung mit Anna Katharina Emmerick für sein Leben und Werk neu zur Sprache.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783429031749
ISBN-10: 3429031745
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Engling, Clemens
echter verlag: Echter Verlag
Maße: 226 x 142 x 20 mm
Von/Mit: Clemens Engling
Erscheinungsdatum: 15.08.2009
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 101556351
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783429031749
ISBN-10: 3429031745
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Engling, Clemens
echter verlag: Echter Verlag
Maße: 226 x 142 x 20 mm
Von/Mit: Clemens Engling
Erscheinungsdatum: 15.08.2009
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 101556351
Warnhinweis