Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
H. Johannes Wallmann, geboren 1952 in Leipzig, aufgewachsen in Dresden; Kompositionsstudium in Weimar (bei G. Lampe); kunstphilosophisches Training bei dem Maler/Entwerfer K.W. Streubel; Meisterschüler für Komposition an der AdK Berlin (bei F. Goldmann); 1973 - 1979 Orchestermusiker in Meiningen und Weimar; 1975 - 86 Initiator und künstlerischer Leiter der "gruppe neue musik weimar"; ab 1977 Entwicklung von INTEGRAL-ART und INTEGRALE MODERNE; 1986/88 kulturpolitisch begründeter Ausreiseantrag und DDR-Ausreise; 1990 - 1993 Initiator und Künstlerischer Leiter der internationalen BAUHÜTTE KLANGZEIT der Stadt Wuppertal; 1996-2000 Mitglied der interdiszipl. Künstlergruppe KrypTonale. Kammer- und Orchestermusik, Realisierung umfangreicher INTEGRAL-ART-Projekte, Landschaftsklang- Kompositionen, musikalische Kombinationsspiele, Klangkunst. Zahlreiche Rundfunk- Liveübertragungen, Aufnahmen und Sendungen. Lehraufträge im Fachbereich Architektur an verschiedenen Hochschulen; intensive kompositorische sowie kultur- und kunstphilosophische Arbeit für eine neue Einheit von Mensch und Natur (Theorie als höchstkomprimierte Form möglicher Praxis).
H. Johannes Wallmann, geboren 1952 in Leipzig, aufgewachsen in Dresden; Kompositionsstudium in Weimar (bei G. Lampe); kunstphilosophisches Training bei dem Maler/Entwerfer K.W. Streubel; Meisterschüler für Komposition an der AdK Berlin (bei F. Goldmann); 1973 - 1979 Orchestermusiker in Meiningen und Weimar; 1975 - 86 Initiator und künstlerischer Leiter der "gruppe neue musik weimar"; ab 1977 Entwicklung von INTEGRAL-ART und INTEGRALE MODERNE; 1986/88 kulturpolitisch begründeter Ausreiseantrag und DDR-Ausreise; 1990 - 1993 Initiator und Künstlerischer Leiter der internationalen BAUHÜTTE KLANGZEIT der Stadt Wuppertal; 1996-2000 Mitglied der interdiszipl. Künstlergruppe KrypTonale. Kammer- und Orchestermusik, Realisierung umfangreicher INTEGRAL-ART-Projekte, Landschaftsklang- Kompositionen, musikalische Kombinationsspiele, Klangkunst. Zahlreiche Rundfunk- Liveübertragungen, Aufnahmen und Sendungen. Lehraufträge im Fachbereich Architektur an verschiedenen Hochschulen; intensive kompositorische sowie kultur- und kunstphilosophische Arbeit für eine neue Einheit von Mensch und Natur (Theorie als höchstkomprimierte Form möglicher Praxis).
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Belletristik, Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783865990952
ISBN-10: 3865990959
Sprache: Deutsch
Autor: Wallmann, H. J.
Hersteller: Kulturverlag Kadmos
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: m. Abb., Farbtaf.
Maße: 23 x 151 x 231 mm
Von/Mit: H. J. Wallmann
Erscheinungsdatum: 04.11.2009
Gewicht: 0,566 kg
Artikel-ID: 101477052

Ähnliche Produkte