Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
'Am 17. Juni, Tag der Deutschen Einheit, wurde ich geboren. Ich blieb das einzige Kind. Am 2. Juni 1967 saß ich im Trikot des Kinderballetts vor der Tagesschau. Benno Ohnesorg war erschossen worden. Ich schlug meinem Vater während der Meldung aufs Knie: Papi, wenn ich groß bin, erschieß ich dich auch. 1989 stand ich zum letzten Mal als Tänzerin auf der Bühne. Eine wichtige und schüchterne Verlegerin saß im Publikum und meinte: Sie könnten auch mal einen Roman schreiben, Judith. Am 17. Juni 2023 weiß ich noch keinen Titel für diesen elften Roman. Aber ich weiß, ab jetzt habe ich noch zwanzig grandiose Sommer vor mir - oder?'
Mit einer sprachlichen Dichte, die berührt, erzählt Judith Kuckart entlang ihrer Biografie und beleuchtet damit eine ganze, ihre Generation.
'Am 17. Juni, Tag der Deutschen Einheit, wurde ich geboren. Ich blieb das einzige Kind. Am 2. Juni 1967 saß ich im Trikot des Kinderballetts vor der Tagesschau. Benno Ohnesorg war erschossen worden. Ich schlug meinem Vater während der Meldung aufs Knie: Papi, wenn ich groß bin, erschieß ich dich auch. 1989 stand ich zum letzten Mal als Tänzerin auf der Bühne. Eine wichtige und schüchterne Verlegerin saß im Publikum und meinte: Sie könnten auch mal einen Roman schreiben, Judith. Am 17. Juni 2023 weiß ich noch keinen Titel für diesen elften Roman. Aber ich weiß, ab jetzt habe ich noch zwanzig grandiose Sommer vor mir - oder?'
Mit einer sprachlichen Dichte, die berührt, erzählt Judith Kuckart entlang ihrer Biografie und beleuchtet damit eine ganze, ihre Generation.
Über den Autor
JUDITH KUCKART, geboren 1959 in Schwelm (Westfalen), lebt als Schriftstellerin und Regisseurin in Berlin. Sie veröffentlichte bei DuMont den Roman ¿Lenas Liebe¿ (2002), der 2012 verfilmt wurde. Ihr Roman ¿Die Verdächtige¿ stand 2008 und ihr Roman ¿Wünsche¿ 2013 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. ¿Die Welt zwischen den Nachrichten¿ war für den Wilhelm-Raabe-Preis nominiert. Judith Kuckart wurde mit zahlreichen Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet.
Details
Bundesland: Berlin
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783755805519
ISBN-10: 3755805510
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuckart, Judith
Hersteller: DuMont Buchverlag GmbH
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Amsterdamer Str. 192, D-50735 Köln, herstellung@dumont.de
Maße: 188 x 123 x 20 mm
Von/Mit: Judith Kuckart
Erscheinungsdatum: 12.08.2025
Gewicht: 0,196 kg
Artikel-ID: 133781107

Ähnliche Produkte