Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Welt und die Hose
Taschenbuch von Samuel Beckett
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

»Diese Freundschaft mit Beckett ist das wichtigste Ereignis in meinem Leben. Er hatte Augen für meine Arbeitsweise. Und was er in Worten ausdrücken konnte, das tat ich mit meinen Bildern«, schrieb Bram van Velde. Viele Jahre lang war Beckett einer von wenigen, der den Werken der Brüder van Velde seine Blicke widmete. Und was ist ein Kunstwerk ohne Betrachter?, fragt Beckett. Ein Bild braucht jemanden, der es rettet - oder zerstört. Als das OEuvre van Velde schließlich in der Pariser Galerie Maeght einem kunstinteressierten Publikum zugänglich gemacht wurde, verfasst Beckett 1945
Die Welt und die Hose
. Der Essay, erstmalig erschienen unter dem Titel
La peinture des van Velde ou Le monde et le pantalon
in der Kunst- und Literaturzeitschrift
Les Cahier d'Art
, verknüpft kunstästhetische Debatten mit dem Werk von Geer und Bram van Velde und zerlegt dabei selbstironisch die Disziplin der Kunstkritik.

»Diese Freundschaft mit Beckett ist das wichtigste Ereignis in meinem Leben. Er hatte Augen für meine Arbeitsweise. Und was er in Worten ausdrücken konnte, das tat ich mit meinen Bildern«, schrieb Bram van Velde. Viele Jahre lang war Beckett einer von wenigen, der den Werken der Brüder van Velde seine Blicke widmete. Und was ist ein Kunstwerk ohne Betrachter?, fragt Beckett. Ein Bild braucht jemanden, der es rettet - oder zerstört. Als das OEuvre van Velde schließlich in der Pariser Galerie Maeght einem kunstinteressierten Publikum zugänglich gemacht wurde, verfasst Beckett 1945
Die Welt und die Hose
. Der Essay, erstmalig erschienen unter dem Titel
La peinture des van Velde ou Le monde et le pantalon
in der Kunst- und Literaturzeitschrift
Les Cahier d'Art
, verknüpft kunstästhetische Debatten mit dem Werk von Geer und Bram van Velde und zerlegt dabei selbstironisch die Disziplin der Kunstkritik.

Über den Autor

Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
Originaltitel: Le monde et le pantalon
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783518243299
ISBN-10: 3518243292
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beckett, Samuel
Übersetzung: Tophoven-Schöningh, Erika
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 215 x 135 x 4 mm
Von/Mit: Samuel Beckett
Erscheinungsdatum: 01.08.2022
Gewicht: 0,074 kg
preigu-id: 120250749
Über den Autor

Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
Originaltitel: Le monde et le pantalon
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783518243299
ISBN-10: 3518243292
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beckett, Samuel
Übersetzung: Tophoven-Schöningh, Erika
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 215 x 135 x 4 mm
Von/Mit: Samuel Beckett
Erscheinungsdatum: 01.08.2022
Gewicht: 0,074 kg
preigu-id: 120250749
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte