Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Weiterbeschäftigung nach Erreichen des Rentenalters.
Zur Systematik der Befristungskontrolle am Beispiel der Befristung nach Erreichen des Rentenalters im Spannungsfeld...
Taschenbuch von Katja Chandna-Hoppe
Sprache: Deutsch

109,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
1. Einführung

Ausgangssituation - Forschungsfragen - Gang der Untersuchung

2. Altersgrenzen und die arbeitsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Weiterarbeit im Rentenalter

Altersgrenzen - Ausgestaltungsmöglichkeiten der Weiterarbeit - Schlussfolgerungen

3. Einordnung der Befristung im Rentenalter in die Systematik des Befristungsrechts

Die richterrechtliche Entwicklung der Befristungskontrolle - Gesetzgebung zum Befristungsrecht - Systematik des Befristungsrechts - Vereinbarkeit der Befristung im Rentenalter mit den Anforderungen der Befristungsrichtlinie - Implikationen für die nationale Rechtsprechung - Ergebnis

4. Vereinbarkeit der Befristung im Rentenalter mit dem Gleichbehandlungsrecht

Einführung - Entwicklung des Diskriminierungsverbots aufgrund des Alters - Diskriminierung wegen des Alters durch
41 S. 3 SGB VI - Rechtfertigung der Ungleichbehandlung - Ergebnis

5. Ausgestaltung der Weiterarbeit in anderen europäischen Rechtsordnungen am Beispiel von Großbritannien

Einführung - Rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen - Das Verbot der Altersdiskriminierung - Der arbeitsrechtliche Bestandsschutz - Schlussfolgerungen

6. Ökonomische Folgenbewertung

Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts - Relevante ökonomische Folgen der Weiterarbeit im Rentenalter - Folgenermittlung - Folgenbewertung - Ergebnis

7. Vorschläge zur alternativen Ausgestaltung der Weiterarbeit im Rentenalter

Kündigungsschutzrecht - Altersgrenzen - Befristungsrecht - Schlussfolgerung

8. Ergebnis und Ausblick

9. Thesen

Literatur- und Sachverzeichnis
1. Einführung

Ausgangssituation - Forschungsfragen - Gang der Untersuchung

2. Altersgrenzen und die arbeitsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Weiterarbeit im Rentenalter

Altersgrenzen - Ausgestaltungsmöglichkeiten der Weiterarbeit - Schlussfolgerungen

3. Einordnung der Befristung im Rentenalter in die Systematik des Befristungsrechts

Die richterrechtliche Entwicklung der Befristungskontrolle - Gesetzgebung zum Befristungsrecht - Systematik des Befristungsrechts - Vereinbarkeit der Befristung im Rentenalter mit den Anforderungen der Befristungsrichtlinie - Implikationen für die nationale Rechtsprechung - Ergebnis

4. Vereinbarkeit der Befristung im Rentenalter mit dem Gleichbehandlungsrecht

Einführung - Entwicklung des Diskriminierungsverbots aufgrund des Alters - Diskriminierung wegen des Alters durch
41 S. 3 SGB VI - Rechtfertigung der Ungleichbehandlung - Ergebnis

5. Ausgestaltung der Weiterarbeit in anderen europäischen Rechtsordnungen am Beispiel von Großbritannien

Einführung - Rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen - Das Verbot der Altersdiskriminierung - Der arbeitsrechtliche Bestandsschutz - Schlussfolgerungen

6. Ökonomische Folgenbewertung

Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts - Relevante ökonomische Folgen der Weiterarbeit im Rentenalter - Folgenermittlung - Folgenbewertung - Ergebnis

7. Vorschläge zur alternativen Ausgestaltung der Weiterarbeit im Rentenalter

Kündigungsschutzrecht - Altersgrenzen - Befristungsrecht - Schlussfolgerung

8. Ergebnis und Ausblick

9. Thesen

Literatur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 363
Titelzusatz: Zur Systematik der Befristungskontrolle am Beispiel der Befristung nach Erreichen des Rentenalters im Spannungsfeld von Unionsrecht und nationalem Recht., Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 355
Inhalt: 363 S.
ISBN-13: 9783428157020
ISBN-10: 3428157028
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Chandna-Hoppe, Katja
Auflage: 1/2019
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 230 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Katja Chandna-Hoppe
Erscheinungsdatum: 07.08.2019
Gewicht: 0,549 kg
preigu-id: 116954113
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 363
Titelzusatz: Zur Systematik der Befristungskontrolle am Beispiel der Befristung nach Erreichen des Rentenalters im Spannungsfeld von Unionsrecht und nationalem Recht., Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 355
Inhalt: 363 S.
ISBN-13: 9783428157020
ISBN-10: 3428157028
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Chandna-Hoppe, Katja
Auflage: 1/2019
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 230 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Katja Chandna-Hoppe
Erscheinungsdatum: 07.08.2019
Gewicht: 0,549 kg
preigu-id: 116954113
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte