Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Weiße Rose
Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Taschenbuch von Harald Steffahn
Sprache: Deutsch

8,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Weiße Rose gehörte als Sinnbild des unerschrockenen Gewissens unter der Diktatur zu den stärkeren Manifestationen des Widerstands im Dritten Reich. Harald Steffahn zeichnet den Weg der Münchener Studenten-Opposition nach, und er beschreibt die biographischen Voraussetzungen ihrer wichtigsten Repräsentanten. Im Mittelpunkt steht die Lebensgeschichte der Geschwister Hans und Sophie Scholl.
Die Weiße Rose gehörte als Sinnbild des unerschrockenen Gewissens unter der Diktatur zu den stärkeren Manifestationen des Widerstands im Dritten Reich. Harald Steffahn zeichnet den Weg der Münchener Studenten-Opposition nach, und er beschreibt die biographischen Voraussetzungen ihrer wichtigsten Repräsentanten. Im Mittelpunkt steht die Lebensgeschichte der Geschwister Hans und Sophie Scholl.
Über den Autor

Harald Steffahn wurde 1930 in Berlin geboren. 1949 bis 1951 Volontariat bei einer Hamburger Tageszeitung. 1951 bis 1959 Studium der Geschichte und Politischen Wissenschaften in Hamburg und Berlin. Promotion zum Dr. phil. Journalistische Berufsstationen 'Spiegel'-Archiv, Deutsche Presse-Agentur, 'Die Zeit'. Seit 1975 selbständig als Journalist und Schriftsteller. 2017 erhielt er den Internationalen Albert Schweitzer Preis. Harald Steffahn starb im April 2018 in Hamburg. Zu seinen wichtigsten Titeln gehören die Rowohlt Monographien 'Albert Schweitzer' (rm 50263, 19. Aufl. 2014); 'Adolf Hitler' (rm 50316, 14. Aufl. 2010), auch übersetzt ins Norwegische, Tschechische, Chinesische, Japanische, Koreanische; 'Die Weiße Rose' (rm 50498, 9. Aufl. 2011); 'Stauffenberg' (rm 50520, 5. Aufl. 2014); sowie 'Das Albert Schweitzer Lesebuch' im Verlag Beck (5. Aufl. 2011).

Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Reihe: Rowohlt Monographie
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783499504983
ISBN-10: 3499504987
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steffahn, Harald
Illustrator: s. Buch
Auflage: 9. Auflage
Hersteller: Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Abbildungen: Zahlr. Bilddokumente
Maße: 193 x 116 x 12 mm
Von/Mit: Harald Steffahn
Erscheinungsdatum: 01.07.1992
Gewicht: 0,154 kg
preigu-id: 107291316
Über den Autor

Harald Steffahn wurde 1930 in Berlin geboren. 1949 bis 1951 Volontariat bei einer Hamburger Tageszeitung. 1951 bis 1959 Studium der Geschichte und Politischen Wissenschaften in Hamburg und Berlin. Promotion zum Dr. phil. Journalistische Berufsstationen 'Spiegel'-Archiv, Deutsche Presse-Agentur, 'Die Zeit'. Seit 1975 selbständig als Journalist und Schriftsteller. 2017 erhielt er den Internationalen Albert Schweitzer Preis. Harald Steffahn starb im April 2018 in Hamburg. Zu seinen wichtigsten Titeln gehören die Rowohlt Monographien 'Albert Schweitzer' (rm 50263, 19. Aufl. 2014); 'Adolf Hitler' (rm 50316, 14. Aufl. 2010), auch übersetzt ins Norwegische, Tschechische, Chinesische, Japanische, Koreanische; 'Die Weiße Rose' (rm 50498, 9. Aufl. 2011); 'Stauffenberg' (rm 50520, 5. Aufl. 2014); sowie 'Das Albert Schweitzer Lesebuch' im Verlag Beck (5. Aufl. 2011).

Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Reihe: Rowohlt Monographie
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783499504983
ISBN-10: 3499504987
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steffahn, Harald
Illustrator: s. Buch
Auflage: 9. Auflage
Hersteller: Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Abbildungen: Zahlr. Bilddokumente
Maße: 193 x 116 x 12 mm
Von/Mit: Harald Steffahn
Erscheinungsdatum: 01.07.1992
Gewicht: 0,154 kg
preigu-id: 107291316
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte