Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die weibliche Rolle in den Medien. Das Mädchen- und Frauenbild in deutschen Mädchen- und Frauenzeitschriften
Taschenbuch von Doreen Wiegmann
Sprache: Deutsch

52,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Sport, Tourismus, Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Im deutschsprachigen öffentlichen medialen Diskurs haben in den letzten Jahren immer wieder Themen Beachtung gefunden, die in Verbindung mit dem (weiblichen) Geschlecht stehen: feministische Bewegungen in der breiten Öffentlichkeit, die #Metoo-Debatte sowie die Einführung eines dritten Geschlechts. Die weibliche Rolle in unserer Gesellschaft durchlebt darüber hinaus seit Jahrzehnten einen Wandel hin zur geschlechtlichen Gleichberechtigung, der auch im Jahr 2018 noch nicht abgeschlossen ist.

Das Ziel dieser Forschungsarbeit ist es daher, das Mädchen- und Frauenbild in aktuellen deutschen Mädchen- und Frauenzeitschriften zu bestimmen. Dazu wird folgende übergeordnete Forschungsfrage gestellt: Wie werden Mädchen und Frauen in Mädchen- und Frauenzeitschriften dargestellt und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten lassen sich in den Mädchen- und Frauenbildern in Mädchenzeitschriften und Zeitschriften für Frauen mittleren sowie fortgeschrittenen Alters feststellen? Um die Forschungsfrage zu beantworten, ist eine quantitative Inhaltsanalyse der Beiträge der zwei auflagenstärksten Mädchenzeitschriften und der vier auflagenstärksten Frauenzeitschriften Deutschlands mit einem Untersuchungszeitraum von einem Jahr und in Verbindung mit einer offenen Erhebung mit anschließender Quantifizierung durchgeführt worden.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Sport, Tourismus, Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Im deutschsprachigen öffentlichen medialen Diskurs haben in den letzten Jahren immer wieder Themen Beachtung gefunden, die in Verbindung mit dem (weiblichen) Geschlecht stehen: feministische Bewegungen in der breiten Öffentlichkeit, die #Metoo-Debatte sowie die Einführung eines dritten Geschlechts. Die weibliche Rolle in unserer Gesellschaft durchlebt darüber hinaus seit Jahrzehnten einen Wandel hin zur geschlechtlichen Gleichberechtigung, der auch im Jahr 2018 noch nicht abgeschlossen ist.

Das Ziel dieser Forschungsarbeit ist es daher, das Mädchen- und Frauenbild in aktuellen deutschen Mädchen- und Frauenzeitschriften zu bestimmen. Dazu wird folgende übergeordnete Forschungsfrage gestellt: Wie werden Mädchen und Frauen in Mädchen- und Frauenzeitschriften dargestellt und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten lassen sich in den Mädchen- und Frauenbildern in Mädchenzeitschriften und Zeitschriften für Frauen mittleren sowie fortgeschrittenen Alters feststellen? Um die Forschungsfrage zu beantworten, ist eine quantitative Inhaltsanalyse der Beiträge der zwei auflagenstärksten Mädchenzeitschriften und der vier auflagenstärksten Frauenzeitschriften Deutschlands mit einem Untersuchungszeitraum von einem Jahr und in Verbindung mit einer offenen Erhebung mit anschließender Quantifizierung durchgeführt worden.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346100849
ISBN-10: 3346100847
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wiegmann, Doreen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Doreen Wiegmann
Erscheinungsdatum: 13.02.2020
Gewicht: 0,275 kg
Artikel-ID: 118010710
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346100849
ISBN-10: 3346100847
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wiegmann, Doreen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Doreen Wiegmann
Erscheinungsdatum: 13.02.2020
Gewicht: 0,275 kg
Artikel-ID: 118010710
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte