Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Krisen, Kriege, Naturkatastrophen und eine Pandemie - unsere Erde scheint im fortschreitenden 21. Jahrhundert in Aufruhr zu sein.

Im ersten Teil von "Die weibliche Kraft kehrt zurück - Das vergessene Wissen der weisen Frauen" macht uns Autorin Jutta Westphalen bewusst, wie sehr unserer Welt und vor allem westlichen Gesellschaften der weibliche Einfluss fehlt. Sowohl Frauen als auch Männer haben verlernt, Gefühle zu zeigen und empathisch zu handeln. Besonders Frauen können oftmals ihre Stärke nicht ausleben und leiden unter mangelndem Selbstbewusstsein.

Doch das war nicht immer so. Leserinnen und Leser tauchen ein in die Geschichte und erkennen, dass in weiblichen Hochkulturen ein jahrtausendelanges friedliches Miteinander möglich war. Dieses Wissen der weisen Frauen ist unser kostbares Erbe. Seine Wiederbelebung zeigt Wege, wie wir uns wieder mit der weiblichen Urkraft verbinden können.

Wir brauchen diese neue Perspektive, um in Zeiten des Wandels und der Krisen einen anderen, einen einander zugewandten Umgang miteinander wieder zu erlernen und im Alltag zu praktizieren.

Mithilfe des fast vergessenen Wissens der weisen Frauen ist es möglich, Lösungen für unsere weltweiten Probleme zu entwickeln.

Jutta Westphalen ermutigt ihre Leserinnen und Leser dazu, sich die weibliche Kraft und Magie zurück in ihr Leben zu holen und sich vom zeitlosen Wissen der weisen Frauen inspirieren zu lassen.

Krisen, Kriege, Naturkatastrophen und eine Pandemie - unsere Erde scheint im fortschreitenden 21. Jahrhundert in Aufruhr zu sein.

Im ersten Teil von "Die weibliche Kraft kehrt zurück - Das vergessene Wissen der weisen Frauen" macht uns Autorin Jutta Westphalen bewusst, wie sehr unserer Welt und vor allem westlichen Gesellschaften der weibliche Einfluss fehlt. Sowohl Frauen als auch Männer haben verlernt, Gefühle zu zeigen und empathisch zu handeln. Besonders Frauen können oftmals ihre Stärke nicht ausleben und leiden unter mangelndem Selbstbewusstsein.

Doch das war nicht immer so. Leserinnen und Leser tauchen ein in die Geschichte und erkennen, dass in weiblichen Hochkulturen ein jahrtausendelanges friedliches Miteinander möglich war. Dieses Wissen der weisen Frauen ist unser kostbares Erbe. Seine Wiederbelebung zeigt Wege, wie wir uns wieder mit der weiblichen Urkraft verbinden können.

Wir brauchen diese neue Perspektive, um in Zeiten des Wandels und der Krisen einen anderen, einen einander zugewandten Umgang miteinander wieder zu erlernen und im Alltag zu praktizieren.

Mithilfe des fast vergessenen Wissens der weisen Frauen ist es möglich, Lösungen für unsere weltweiten Probleme zu entwickeln.

Jutta Westphalen ermutigt ihre Leserinnen und Leser dazu, sich die weibliche Kraft und Magie zurück in ihr Leben zu holen und sich vom zeitlosen Wissen der weisen Frauen inspirieren zu lassen.

Über den Autor
Jutta Westphalen ist Diplom-Pädagogin und Autorin. In ihrem neusten Buch erinnert sie daran, dass es uralte Frauen-Kulturen gab, in denen die Menschen über Jahrtausende friedlich zusammenlebten. Sie stärkt die Stellung der Frauen und verbindet uns wieder mit unseren archaischen Wurzeln. Sie zeigt dabei Frauen praktische Wege auf und hält Lösungen bereit für unsere weltweiten Probleme. Jutta Westphalen ist Mutter von fünf erwachsenen Kindern und lebt in Norddeutschland.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Grenzwissenschaften
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783948885120
ISBN-10: 3948885125
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Westphalen, Jutta
Hersteller: LebensGut-Verlag
Sommer, Walentina
Verantwortliche Person für die EU: LebensGutVerlag Walentina Sommer, Truderinger Str. 287, D-81825 München, info@lebensgut-verlag.de
Maße: 207 x 133 x 25 mm
Von/Mit: Jutta Westphalen
Erscheinungsdatum: 02.11.2021
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 120676158

Ähnliche Produkte