Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die vorbonifatianischen Mainzer Bischöfe
Taschenbuch von Hans Werner Nopper
Sprache: Deutsch

12,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Anfänge des Christentums in Mainz reichen zweifellos bis in die Römerzeit zurück. Ab wann ist aber mit einer bischöflich verfassten Kirche zu rechnen? Ausgehend von dieser Frage werden die in recht späten und disparaten Listen namentlich überlieferten frühen Mainzer Bischöfe einer genauen Untersuchung unterzogen, indem die greifbaren literarischen und archäologischen Quellen detailliert vorgestellt und ausgewertet werden.
Wenn versucht wird, den einzelnen vor Bonifatius überlieferten 15 Bischofsnamen - von dem fragwürdigen Mar(t)inus über Aureus bis Gewiliobus (8. Jh.) - ein historisch vertretbares Profil zu verleihen, gilt es vor allem bei den Bischöfen der Römerzeit, zuverlässige Informationen von legendenhaften Erweiterungen zu scheiden, wie sie mit Sicherheit etwa bei der Aureus- oder der Theonest-Tradition eingeflossen sind. Mit den hier vorgelegten Ergebnissen hofft der Verfasser, einen Beitrag zur weiteren Aufhellung einiger Aspekte der frühen Mainzer Kirchengeschichte leisten zu können.
Die Anfänge des Christentums in Mainz reichen zweifellos bis in die Römerzeit zurück. Ab wann ist aber mit einer bischöflich verfassten Kirche zu rechnen? Ausgehend von dieser Frage werden die in recht späten und disparaten Listen namentlich überlieferten frühen Mainzer Bischöfe einer genauen Untersuchung unterzogen, indem die greifbaren literarischen und archäologischen Quellen detailliert vorgestellt und ausgewertet werden.
Wenn versucht wird, den einzelnen vor Bonifatius überlieferten 15 Bischofsnamen - von dem fragwürdigen Mar(t)inus über Aureus bis Gewiliobus (8. Jh.) - ein historisch vertretbares Profil zu verleihen, gilt es vor allem bei den Bischöfen der Römerzeit, zuverlässige Informationen von legendenhaften Erweiterungen zu scheiden, wie sie mit Sicherheit etwa bei der Aureus- oder der Theonest-Tradition eingeflossen sind. Mit den hier vorgelegten Ergebnissen hofft der Verfasser, einen Beitrag zur weiteren Aufhellung einiger Aspekte der frühen Mainzer Kirchengeschichte leisten zu können.
Über den Autor
Der Autor hat Latein, Geschichte und Katholische Theologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studiert. Im Rahmen der Tätigkeit bei Prof. Ernst Dassmann (Alte Kirchengeschichte) ist das Buch über die Mainzer Bischöfe entstanden.
Zusammenfassung
(Verlag: Hans Werner Nopper)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783831124299
ISBN-10: 3831124299
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nopper, Hans Werner
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Hans Werner Nopper
Erscheinungsdatum: 10.01.2002
Gewicht: 0,253 kg
preigu-id: 104579047
Über den Autor
Der Autor hat Latein, Geschichte und Katholische Theologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studiert. Im Rahmen der Tätigkeit bei Prof. Ernst Dassmann (Alte Kirchengeschichte) ist das Buch über die Mainzer Bischöfe entstanden.
Zusammenfassung
(Verlag: Hans Werner Nopper)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783831124299
ISBN-10: 3831124299
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nopper, Hans Werner
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Hans Werner Nopper
Erscheinungsdatum: 10.01.2002
Gewicht: 0,253 kg
preigu-id: 104579047
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte