Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Je älter ein Ort und je mehr er von der umgebenden Natur begünstigt ist, um so reicheren Stoff liefert er für Sage und Geschichte. Beides ist bei der Stadt Freiburg im Breisgau der Fall. Ihre und ihrer Universität Geschichte hat bereits ausführliche Bearbeitung gefunden, was mit ihren Sagen nicht der Fall war. Zwar wurden Teile davon in größere Sammlungen aufgenommen und verlieren sich darin, oder flattern noch unter dem Volk oder in Lokalblättern umher, wo sie dem Tag dienen und mit demselben vergessen werden. So lesenswert größere Sammlungen sind, es mangelt ihnen am eigentümlichen Gepräge, welches bestimmte Landschaften auszeichnet. Dieses hat nämlich der Schwarzwald mit seinen Tannenforsten, Bergseen, Wasserfällen und Holzbauten. Nicht minder erwähnenswert für die hier vorliegende heimatliche Sagensammlung dürfte der Umstand sein, dass sie zugleich als Führer durch das Gebiet in und um Freiburg dienen möchte. Warum sollte nicht ein Sagenbuch zur Hand sein, welches den Reiz schöner Ruhepunkte noch dadurch erhöht, dass es auch von ihren uralten Geheimnissen und dadurch von dem innersten Leben des Volkes Zeugnis gibt? Diese Ausgabe, im Original bereits im Jahr 1867 erschienen, wurde in wichtigen Wörten und Begriffen der aktuellen Rechtschreibung angepasst.
Je älter ein Ort und je mehr er von der umgebenden Natur begünstigt ist, um so reicheren Stoff liefert er für Sage und Geschichte. Beides ist bei der Stadt Freiburg im Breisgau der Fall. Ihre und ihrer Universität Geschichte hat bereits ausführliche Bearbeitung gefunden, was mit ihren Sagen nicht der Fall war. Zwar wurden Teile davon in größere Sammlungen aufgenommen und verlieren sich darin, oder flattern noch unter dem Volk oder in Lokalblättern umher, wo sie dem Tag dienen und mit demselben vergessen werden. So lesenswert größere Sammlungen sind, es mangelt ihnen am eigentümlichen Gepräge, welches bestimmte Landschaften auszeichnet. Dieses hat nämlich der Schwarzwald mit seinen Tannenforsten, Bergseen, Wasserfällen und Holzbauten. Nicht minder erwähnenswert für die hier vorliegende heimatliche Sagensammlung dürfte der Umstand sein, dass sie zugleich als Führer durch das Gebiet in und um Freiburg dienen möchte. Warum sollte nicht ein Sagenbuch zur Hand sein, welches den Reiz schöner Ruhepunkte noch dadurch erhöht, dass es auch von ihren uralten Geheimnissen und dadurch von dem innersten Leben des Volkes Zeugnis gibt? Diese Ausgabe, im Original bereits im Jahr 1867 erschienen, wurde in wichtigen Wörten und Begriffen der aktuellen Rechtschreibung angepasst.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783988689092
ISBN-10: 3988689092
Sprache: Deutsch
Redaktion: Schreiber, Heinrich
Herausgeber: Heinrich Schreiber
Hersteller: Jazzybee Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Heinrich Schreiber
Erscheinungsdatum: 24.07.2024
Gewicht: 0,212 kg
Artikel-ID: 129706389

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch