Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Volksrepublik Kampuchea 1979-1989
Eine kurze Geschichte
Taschenbuch von Sok Udom Deth
Sprache: Deutsch

55,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der 7. Januar 1979 ist wohl das umstrittenste Datum in der Geschichte Kambodschas, sowohl für kambodschanische Politiker als auch für die Zivilbevölkerung. Für einige steht dieses Datum für die Befreiung des kambodschanischen Volkes vom völkermörderischen Regime der Roten Khmer, das zwischen 1975 und 1979 etwa 2 Millionen Menschen getötet hatte. Für andere hingegen markiert das Datum die Invasion der vietnamesischen Armee in Kambodscha, nach der das Land ein ganzes Jahrzehnt lang unter vietnamesischer Besatzung stand, bevor diese sich im September 1989 endgültig zurückzog. Dieses Buch schließt sich dieser Debatte an, geht dabei jedoch über die vereinfachte politische Rhetorik von "Befreiung" vs. "Invasion" hinaus und untersucht die Komplexität der kambodschanischen Gesellschaft unter der von Vietnam unterstützten Volksrepublik Kampuchea (PRK). Kapitel 1 des Buches befasst sich mit der Geschichtsschreibung der PRK. Kapitel 2 befasst sich mit dem Wiederaufleben des städtischen Lebens, der Marktwirtschaft sowie der sozialen und politischen Rechte unter der PRK. Kapitel 3 untersucht das Leben der Menschen in den ländlichen Gebieten, die Kollektivierungsbemühungen der PRK, die Wehrpflicht und die Arbeitsverpflichtung sowie deren Auswirkungen auf die kambodschanische Gesellschaft in den 1980er Jahren und ihr Vermächtnis für das heutige Kambodscha.
Der 7. Januar 1979 ist wohl das umstrittenste Datum in der Geschichte Kambodschas, sowohl für kambodschanische Politiker als auch für die Zivilbevölkerung. Für einige steht dieses Datum für die Befreiung des kambodschanischen Volkes vom völkermörderischen Regime der Roten Khmer, das zwischen 1975 und 1979 etwa 2 Millionen Menschen getötet hatte. Für andere hingegen markiert das Datum die Invasion der vietnamesischen Armee in Kambodscha, nach der das Land ein ganzes Jahrzehnt lang unter vietnamesischer Besatzung stand, bevor diese sich im September 1989 endgültig zurückzog. Dieses Buch schließt sich dieser Debatte an, geht dabei jedoch über die vereinfachte politische Rhetorik von "Befreiung" vs. "Invasion" hinaus und untersucht die Komplexität der kambodschanischen Gesellschaft unter der von Vietnam unterstützten Volksrepublik Kampuchea (PRK). Kapitel 1 des Buches befasst sich mit der Geschichtsschreibung der PRK. Kapitel 2 befasst sich mit dem Wiederaufleben des städtischen Lebens, der Marktwirtschaft sowie der sozialen und politischen Rechte unter der PRK. Kapitel 3 untersucht das Leben der Menschen in den ländlichen Gebieten, die Kollektivierungsbemühungen der PRK, die Wehrpflicht und die Arbeitsverpflichtung sowie deren Auswirkungen auf die kambodschanische Gesellschaft in den 1980er Jahren und ihr Vermächtnis für das heutige Kambodscha.
Über den Autor
Dr Sok Udom Deth uko¿czy¿ studia licencjackie z wyró¿nieniem w dziedzinie socjologii na Uniwersytecie Bo¿aziçi (Turcja) w 2006 roku. W 2009 roku uzyskä tytu¿ magistra w dziedzinie studiów nad Azj¿ Po¿udniowo-Wschodni¿ na Uniwersytecie Ohio (USA). W 2014 roku uzyskä tytu¿ doktora w dziedzinie studiów nad Azj¿ Po¿udniowo-Wschodni¿ na Uniwersytecie Humboldta w Berlinie (Niemcy).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte, Importe
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9786203288810
ISBN-10: 6203288810
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Deth, Sok Udom
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Sok Udom Deth
Erscheinungsdatum: 06.02.2025
Gewicht: 0,233 kg
Artikel-ID: 131448692
Über den Autor
Dr Sok Udom Deth uko¿czy¿ studia licencjackie z wyró¿nieniem w dziedzinie socjologii na Uniwersytecie Bo¿aziçi (Turcja) w 2006 roku. W 2009 roku uzyskä tytu¿ magistra w dziedzinie studiów nad Azj¿ Po¿udniowo-Wschodni¿ na Uniwersytecie Ohio (USA). W 2014 roku uzyskä tytu¿ doktora w dziedzinie studiów nad Azj¿ Po¿udniowo-Wschodni¿ na Uniwersytecie Humboldta w Berlinie (Niemcy).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte, Importe
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9786203288810
ISBN-10: 6203288810
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Deth, Sok Udom
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Sok Udom Deth
Erscheinungsdatum: 06.02.2025
Gewicht: 0,233 kg
Artikel-ID: 131448692
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte