Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Völkerwanderung
Mythos - Forschung - Vermittlung
Buch von Peter Geiss (u. a.)
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Das emotional aufgeladene und leicht politisierbare Themenfeld der Völkerwanderung ist ein Musterbeispiel für Chancen und Risiken historischer Analogiebildung. Dieser Band behandelt in geschichtswissenschaftlicher und geschichtsdidaktischer Perspektive die spätantike Völkerwanderung als einen Zeitraum, der einerseits von großer Bedeutung für die europäische Geschichte ist und andererseits immer wieder zu neuen Mythenbildungen und politischen Projektionen Anlass bietet. Die Beiträge beleuchten unter Berücksichtigung jüngster Forschungen die Spannungsfelder zwischen wissenschaftlichem Kenntnisstand, Mythisierung und Instrumentalisierung sowie Geschichtsvermittlung in und außerhalb der Schule.

The emotional loaded and easily politicised subject of migration is a good example of challenges and risks of historical analogy. From a historical and didactical perspective, this volume focusses on the late antique migration as a period that on one side was of great importance for the European history. However, on the other side was the reason for new myths and political projections. With regard to recent studies the contributions highlight the tensions between academic knowledge, mythification, instrumentalisation as well as history education inside and outside schools.

Das emotional aufgeladene und leicht politisierbare Themenfeld der Völkerwanderung ist ein Musterbeispiel für Chancen und Risiken historischer Analogiebildung. Dieser Band behandelt in geschichtswissenschaftlicher und geschichtsdidaktischer Perspektive die spätantike Völkerwanderung als einen Zeitraum, der einerseits von großer Bedeutung für die europäische Geschichte ist und andererseits immer wieder zu neuen Mythenbildungen und politischen Projektionen Anlass bietet. Die Beiträge beleuchten unter Berücksichtigung jüngster Forschungen die Spannungsfelder zwischen wissenschaftlichem Kenntnisstand, Mythisierung und Instrumentalisierung sowie Geschichtsvermittlung in und außerhalb der Schule.

The emotional loaded and easily politicised subject of migration is a good example of challenges and risks of historical analogy. From a historical and didactical perspective, this volume focusses on the late antique migration as a period that on one side was of great importance for the European history. However, on the other side was the reason for new myths and political projections. With regard to recent studies the contributions highlight the tensions between academic knowledge, mythification, instrumentalisation as well as history education inside and outside schools.

Zusammenfassung
Dieser Band behandelt in geschichtswissenschaftlicher und geschichtsdidaktischer Perspektive die spätantike Völkerwanderung als einen Zeitraum, der einerseits von großer Bedeutung für die europäische Geschichte ist und anderseits immer wieder zu neuen Mythenbildungen und politischen Projektionen Anlass bietet. Die Beiträge beleuchten unter Berücksichtigung jüngster Forschungen die Spannungsfelder zwischen wissenschaftlichem Kenntnisstand, Mythisierung und Instrumentalisierung sowie Geschichtsvermittlung in und außerhalb der Schule.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 337
Reihe: Wissenschaft und Lehrerbildung
Inhalt: 337 S.
16 Fotos
ISBN-13: 9783847111542
ISBN-10: 384711154X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1154
Einband: Gebunden
Autor: Geiss, Peter
Redaktion: Geiss, Peter
Vössing, Konrad
Herausgeber: Peter Geiss/Konrad Vössing
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 15 Abbildungen
Maße: 236 x 159 x 25 mm
Von/Mit: Peter Geiss (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.12.2020
Gewicht: 0,621 kg
preigu-id: 118005496
Zusammenfassung
Dieser Band behandelt in geschichtswissenschaftlicher und geschichtsdidaktischer Perspektive die spätantike Völkerwanderung als einen Zeitraum, der einerseits von großer Bedeutung für die europäische Geschichte ist und anderseits immer wieder zu neuen Mythenbildungen und politischen Projektionen Anlass bietet. Die Beiträge beleuchten unter Berücksichtigung jüngster Forschungen die Spannungsfelder zwischen wissenschaftlichem Kenntnisstand, Mythisierung und Instrumentalisierung sowie Geschichtsvermittlung in und außerhalb der Schule.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 337
Reihe: Wissenschaft und Lehrerbildung
Inhalt: 337 S.
16 Fotos
ISBN-13: 9783847111542
ISBN-10: 384711154X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1154
Einband: Gebunden
Autor: Geiss, Peter
Redaktion: Geiss, Peter
Vössing, Konrad
Herausgeber: Peter Geiss/Konrad Vössing
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 15 Abbildungen
Maße: 236 x 159 x 25 mm
Von/Mit: Peter Geiss (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.12.2020
Gewicht: 0,621 kg
preigu-id: 118005496
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte