Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Inspiriert von RM Rilkes 'Duino Elegien', schrieb der Poet seine ersten Strophen, als er den Vivenotweg zur Ortsmitte, zu seinem regulären Fußweg wählte. Den Weidlingbach entlang, naturbelassen, mit seinen leicht geschwungenen Windungen und unterschiedlichen Gemurmel zwischen Wehren, brachten viele Erinnerungen mit erstaunlicher Klarheit wach.
Als Architekt, von einem beruflich engagierten Leben in Südafrika tätig, verlagerten sich seine kreativen Arbeiten in das Künstlerische. Zu einem krassen Gegensatz von Können gegen Bürokratie hatte der Geist des Künstlers einen enormen Überlebensschub erzeugt.
Ausstellungen, in Athen und Wien, die seiner Innerlichkeit mit Wort und Stift Ausdruck verliehen, wurden erfolgreich unterstützt.
In der anschließenden Abgeschiedenheit wird der Künstler produktiv, in einem willkommenen Wechsel zur Stadt Wien, einer vierzig minütigen Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bei einer Vernissage lernt er eine junge Künstlerin aus Bangladesch kennen. Sie werden sofort Freunde.
Inspiriert von RM Rilkes 'Duino Elegien', schrieb der Poet seine ersten Strophen, als er den Vivenotweg zur Ortsmitte, zu seinem regulären Fußweg wählte. Den Weidlingbach entlang, naturbelassen, mit seinen leicht geschwungenen Windungen und unterschiedlichen Gemurmel zwischen Wehren, brachten viele Erinnerungen mit erstaunlicher Klarheit wach.
Als Architekt, von einem beruflich engagierten Leben in Südafrika tätig, verlagerten sich seine kreativen Arbeiten in das Künstlerische. Zu einem krassen Gegensatz von Können gegen Bürokratie hatte der Geist des Künstlers einen enormen Überlebensschub erzeugt.
Ausstellungen, in Athen und Wien, die seiner Innerlichkeit mit Wort und Stift Ausdruck verliehen, wurden erfolgreich unterstützt.
In der anschließenden Abgeschiedenheit wird der Künstler produktiv, in einem willkommenen Wechsel zur Stadt Wien, einer vierzig minütigen Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bei einer Vernissage lernt er eine junge Künstlerin aus Bangladesch kennen. Sie werden sofort Freunde.
Über den Autor
Geboren im mittleren Burgenland, nahe der ungarischen Grenze, hat er als junger Mann die Schrecken der diktatorischen Unterdrückung einer Nation erlebt, die der Auslöser für die Ungarische Revolution im Jahr 1956 wurde. Er beendete seine Ausbildung in Architektur und Kunst in Wien, heiratete und nahm eine Dampfer zum Kap der Guten Hoffnung , nach Afrika. Ein Abenteuer das ihn seit seiner Kindheit verfolgte. Er hatte Tiere von Afrika für seine Kunstkurse gezeichnet, aber nun war es an der Zeit diese in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen.
Er begegnete einer Palette verschiedener Menschen und Kulturen, arbeitete als Zeichner in einem Ingenieurbüro, als Architekt für ein Kulturzentrum, als Koordinator für Handwerker und Professionelle.
Während einer Reise durch Lesotho, zeigte ihm ein lokaler Künstler Felsenmalereien mit ihren starken überzeichneten Konturen, die charakteristische Bewegungen von Tieren und Menschen darstellten. Es hinterließ auf ihn einen bleibenden Eindruck und beeinflusste seine künstlerische Arbeit.
Im Laufe einer Kunstreise durch Griechenland, wo er einen Kreis von Poeten und Künstlern kennenlernte, wurde er ermuntert seine Kunst fortzusetzen. Eine Poetin, die seine Gedichte kritisierte, lehrte ihn mehr Verständnis für die Werke griechischer Dichter, um seine eigene Ausdrucksweise weiterzuentwickeln.
Zurück in Südafrika, besuchte er Workshops von 'Writers Write' für Schreiben und Poesie, interaktive Tätigkeiten die die Schleusen seiner Kreativität öffneten.
In 2013/14 ließ er sich mit seiner Partnerin in Klosterneuburg-Weidling nieder. Der Poet Nikolaus Lenau ist hier begraben. Franz Kafka hatte hier Zeit verbracht. Ihre Werke werden stets eine Inspiration für ihn sein.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783754383735
ISBN-10: 3754383736
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Galos, Z J
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Z J Galos
Erscheinungsdatum: 08.03.2022
Gewicht: 0,153 kg
Artikel-ID: 121325922

Ähnliche Produkte